EA-Henning hat geschrieben:Was ist das den für ein seltsamer Bug mit diesem Koppelungsadapter (?) dran?
Ähhh ...

Fehlt vlt. ein Stück Verkleidung e.t.c.?
Die hier zum
Sirius-Park transportierte 3М, ОК-КС (КС-35). Изделие
0.03 war das ultimative Testerzeugnis, welches
A) vor der Auslieferung an Energija für den Lufttransport getestet wurde auf den Mjassistschew-Maschinen VM-T (den CCCP- 01501 und 01502) mit Belastungen von 45 t beginnend, schrittweise auf 60 t, welche dann die -225 übernahm.
>> >
https://www.youtube.com/watch?v=XeO3p0xwiUwB) Für die Verarbeitung der Software-, elektrotechnischen Prüfungen von Systemen und Ausrüstungen war das die komplexeste experimentelle Arbeit unter allen Entwürfen e.t.c. --- weiter vorn hatte Henning die Entwicklungsreihen aufgelistet.
- Sie war 1600 Tage mit 24 Stunden / Tag, bis einschließlich dem Starttag, in Betrieb mit 189 integrierten Tests, bei denen 21.168 Probleme identifiziert und eliminiert werden konnten.
Ein würdiges fleißiges Lieschen, was der Sirius-Park für die künftigen Aspiranten da erhält.
Insgesamt meine ich, war das Buran-Programm in einer riesigen Breite aufgestellt (oder entwickelte sich so), sodaß zu einem Teil amerikanische Pendants zuzuordnen waren und einem anderen Teil, der keine amerikanischen Analogika aufwies, und bei denen es sich um vollwertige Strukturen wie - OK-TVA / OK-MT / OK-TVI handelte.
Der Programm-Abbruch letztlich glich ja einem antarktischen Eisberg-Abbruch.
(- Das nur noch einmal ergänzend, es war weiter vorn schon angeschnitten, abgesehen vom Modell- Bezeichnungs-Chaos, der aber gewollt war).
Trotzdem bleibt noch die Frage "Bugadapter", - wüßte nicht ...
R.
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*