Der nächste bemannte Start zur ISS erfolgt am 01. März 2019. Als Crew für die Mission "Sojus MS-12" wurden die Havaristen von "Sojus MS-10" nominiert mit dem Russen Alexej Owtschinin und dem Amerikaner Nick Hague und zusätzlich die Amerikanerin Christina Hammock-Koch
http://www.spacefacts.de/schedule/e_iss.htm
Es wurde ja nach der geglückten Havarie-Landung versprochen, daß diese Besatzung schnellstmöglich ihren Flug nachholen sollte.
Meiner Meinung nach macht das auch Sinn, da die Trainingselemente noch frisch sind und dazu alle Trainings der Experimente an Bord der ISS. Das diese etwas warten müssen, ist unkritisch.
D. Rogosin dankte auch den Amerikanern für die Unterstützung bei der Havarie -Untersuchung / -Analyse, bei der beide Seiten zu dem gleichen Ergebnis kamen.
Um den personellen Umlauf wieder ins Lot zu bekommen, und vlt. auch als Zeichen des gegenseitigen Verstehens, erhielt die Amerikanerin den dritten Platz in der Sojus - der bisher frei war - .
Damit wurde natürlich die bisherige Planung wieder gehörig geschüttelt. Auch
Hazza Al Mansouri aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, der auf MS-12 geplant war und mit einem Kurzaufenthalt mit ex MS-10 zurückkehren sollte, ist ohne Termin verschoben, dieser Flug für die VAE bleibt aber versprochen, was man hörte.
Damit steht die Planung der bemannten Flüge zur ISS bis Oktober 2019

# # #
R.