IL-18 Plasticart

DDR Luftfahrt im kleinen Maßstab
IF-DRS
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 318
Registriert: So 5. Jun 2005, 20:38
Country: Germany
Wohnort: EDDC
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon IF-DRS » Fr 11. Nov 2005, 14:59

sadowa hat geschrieben:Also bleibt Sie in Einzelteile in der Originalverpackung bis ich Alt & Grau geworden bin und erfreue mich so an dem Besitz dieses Modells ! :wink:


Gute Rentenanlage! Bei eBay werden die Bausätze schon bis zu 100 Euro gehandelt :shock:

Tino B.
0 x
IF-DRS

Es ist gut wenn man Dinge selbst weis, über die Andere glauben reden zu müssen!

Sadowa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
Postcode: 12555
Country: Germany
Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
x 1
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sadowa » Fr 11. Nov 2005, 22:59

@Tino B. ,
ich weiß , habe vor ein paar Monaten mal eine bei eBay aus den U.S.A ersteigert , mit Versandkosten um die 50 Euro und dann in eBay´-Deutschland zu ca. 97,00 vertickert , leicht verdientes Geld also . :wink:
0 x

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » So 16. Apr 2006, 21:14

sadowa hat geschrieben:ich weiß , habe vor ein paar Monaten mal eine bei eBay aus den U.S.A ersteigert , mit Versandkosten um die 50 Euro und dann in eBay´-Deutschland zu ca. 97,00 vertickert , leicht verdientes Geld also . :wink:


:roll: Ich wußte schon lange, daß ich etwas falsch mache. Jetzt weiß ich auch was. :roll:
0 x

Flugi
ex-Interflieger (AF)
ex-Interflieger (AF)
Beiträge: 352
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 21:55
Postcode: 36448
Country: Germany
x 2
x 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flugi » So 29. Okt 2006, 08:45

Hier habe ich eine etwas ramponierte Il-18 gefunden. Selbst so ein gebautes Modell hat noch einen Wert, je nach Zustand, von ca.50 €
Aufgenommen im Spielzeugmuseum Peenemünde.


Bild
0 x
MFG Flugi

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Exupéry

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » So 29. Okt 2006, 18:30

Ein schönes Bild Flugi,
habe ich in meiner Jugend selbst zusammengeklebt
und war stolzer "Besitzer" einer IL-18 :-D
Dann saß ich sogar 3 Jahre im Cockpit von
diesem fossilen 4-Kreieser (oder auch Brummkreisel)als Navigator .
Beim "Pullern" auf der Toilette mußte ich gucken ob auch etwas
kommt :oops: es hat so gedröhnt in der Mühle, daß man dieses
nicht mit Sicherheit bemerken konnte :roll:

moin :lol: FlieBe.
0 x
Anfang sky
Endeground

Flugi
ex-Interflieger (AF)
ex-Interflieger (AF)
Beiträge: 352
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 21:55
Postcode: 36448
Country: Germany
x 2
x 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flugi » So 29. Okt 2006, 22:50

Hallo Fließe,
ja, das weckt Erinnerungen. :wink:
Kenne auch beides. Das Modell noch in der frühen Variante mit Lufthansa Bemalung und "Spielfahrwerk" sowie diese hier, mit dem überarbeiteten Fahrwerk.
Auch das Fliegen mit der Il-18 ist mir nicht unbekannt, da ich damals sehr oft mit einem C-Flugschein von Erfurt nach Schönefeld und zurück geflogen bin. Schöne und zur damaligen Zeit schnelle und bequeme Sache trotz Motorengedröhn. :-D

Bild
0 x
MFG Flugi



Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Exupéry

Cpt. Holle
x 10

Ungelesener Beitragvon Cpt. Holle » Di 31. Okt 2006, 02:07

Flieger Bernd hat geschrieben:Dann saß ich sogar 3 Jahre im Cockpit von
diesem fossilen 4-Kreieser (oder auch Brummkreisel)als Navigator .
Beim "Pullern" auf der Toilette mußte ich gucken ob auch etwas
kommt :oops: es hat so gedröhnt in der Mühle, daß man dieses
nicht mit Sicherheit bemerken konnte :roll:

moin :lol: FlieBe.


Ich roll mich in die Ecke. Der Bernd! Nach langer Pause endlich mal wieder eine herrliche Story aus dem IF-Alltag. :-D

Gruß Cpt. Holle
0 x

Cpt. Holle
x 10

Ungelesener Beitragvon Cpt. Holle » Di 31. Okt 2006, 02:14

Flugi hat geschrieben:Das Modell noch in der frühen Variante mit Lufthansa Bemalung und "Spielfahrwerk" sowie diese hier, mit dem überarbeiteten Fahrwerk.
Auch das Fliegen mit der Il-18 ist mir nicht unbekannt, da ich damals sehr oft mit einem C-Flugschein von Erfurt nach Schönefeld und zurück geflogen bin. Schöne und zur damaligen Zeit schnelle und bequeme Sache trotz Motorengedröhn. :-D

Bild


Grundsätzlich natürlich schön so ein Modell. Aber leider nicht besonders originalgetreu. Die IL-18 (speziell auch die STA) hatte ja i.d.R. in der hinteren Kabine ebenso wie in der vorderen jeweils 3 Fenster (und nicht nur 2). Und die Typenbezeichnung war zumindest zu Zeiten dieser IF-bemalung mit weißer Farbe in den roten Streifen integriert.

Was war/ist denn ein C-Flugschein?

Gruß
Cpt. Holle
0 x

Flugi
ex-Interflieger (AF)
ex-Interflieger (AF)
Beiträge: 352
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 21:55
Postcode: 36448
Country: Germany
x 2
x 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flugi » Di 31. Okt 2006, 07:56

Cpt. Holle hat geschrieben:Grundsätzlich natürlich schön so ein Modell. Aber leider nicht besonders originalgetreu. Die IL-18 (speziell auch die STA) hatte ja i.d.R. in der hinteren Kabine ebenso wie in der vorderen jeweils 3 Fenster (und nicht nur 2). Und die Typenbezeichnung war zumindest zu Zeiten dieser IF-bemalung mit weißer Farbe in den roten Streifen integriert.

Was war/ist denn ein C-Flugschein?

Gruß
Cpt. Holle


Grundsätzlich waren alle Modelle von Plasticart dem Vorbild nicht besonders angetan. :wink:

Ein C- Schein war kontigiert, in Erfurt gab es wohl drei Stück, und die gab es für Mitarbeiter der IF um bei freier Kapazität kostenlos von A nach B zu fliegen. Selbstverständlich nur Inland mit Dienstauftrag und Dienstausweis.

Dieses Modell wurde im Museum Merseburg aufgenommen.

Bild
Zuletzt geändert von Flugi am Di 31. Okt 2006, 22:27, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
MFG Flugi



Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Exupéry

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Di 31. Okt 2006, 09:53

Grundsätzlich natürlich schön so ein Modell. Aber leider nicht besonders originalgetreu. Die IL-18 (speziell auch die STA) hatte ja i.d.R. in der hinteren Kabine ebenso wie in der vorderen jeweils 3 Fenster (und nicht nur 2). Und die Typenbezeichnung war zumindest zu Zeiten dieser IF-bemalung mit weißer Farbe in den roten Streifen integriert.


Links vorne nur 2 Fenster, dann ist es zwingend eine IL-20 (Serien/Werknummern beginnen mit der Zahl 17) oder eine IL-18 (Ohne folgenden Buchstaben) oder eine IL-18A oder die Hälfte der IL-18B (Der echten "B", nocht der aus dem kyrillischen falsch übernommenen IL-18W). Nun, das Problem auch für Plasticart war sicher auch die Informationspolitik der Rssen oder auch DDR-Behörden. Die TU-95 hiess ja selbst in offiziellen Publikationen der DDR fälschlich TU-20. Die L-410UVP wurde in politisch gefärbten Artikeln gar L-410UWP genannt. Völliger Unsinn, wenn man die Bedeutung der Buchstaben kennt. So konnten wohl solche Modelle nicht sonderlich Original sein. Obwohl ich meine, das sie für den "5. Klasse am Nachmittag bauer" ausreichend waren. Heutige Modelle verlangen dagegen oft massig Zeit und auch Geld, wenn man dazu noch Extra Farbe, Spachtelmasse etc. kaufen muss. Sicher ein Erwägungsfaktor. Der professionelle Modellbauer, komische Bezeichnung, hat natürlich andere Ansprüche.

Aber dieser Tage wird eine Fw-190 fertig und ich freue mich auf das Rollout. Eine Frage: hat jemand einen kaputten Bausatz Airbus A300/310/330/340 ? Ich brauche dringend das Cockpitfenster....
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!


Zurück zu „Modelle“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste