DDR-STM / D-AOAS

Inklusive der Unterversionen IL-20, IL-22 und IL-18.
EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Noch gehören sie zur INTERFLUG...

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » So 22. Jan 2012, 21:37

in den ersten Wochen des Jahres 1991 gehören die IL-18 noch zur Interflug.
D-AOAS_IL-18d_IF_SXF-12041991_Nr-1_M-Kissel_W.jpg
Am 12.04.1991 war immer noch "Interflug" zu lesen.
D-AOAS_IL-18d_IF_SXF-08051991_1_M-Kissel_W.jpg
Am 8.Mai 1991 dachte man auch noch an die Interflug.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Wartung

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » So 22. Jan 2012, 21:40

Am 20.August 1991 kommt die D-AOAS in das Trockendock.
D-AOAS_IL-18d_IF_SXF-20081991_Nr-1_M-Kissel_W.jpg
1
D-AOAS_IL-18d_IF_SXF-20081991_Nr-3_M-Kissel_W.jpg
2
D-AOAS_IL-18d_IF_SXF-20081991_Nr-4_M-Kissel_W.jpg
3
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: DDR-STM / D-AOAS

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » So 22. Jan 2012, 21:43

Irgendwann in der zweiten Jahrshälfte erscheint "Berline" auf dem Rumpf.
D-AOAS_IL-18D-Gr_Berline_SXF-1991_H-Sander_2_W.jpg
Ein neuer Name
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Gebrauchflugzeuge wie neu!

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » So 22. Jan 2012, 21:49

Offenbar Ende des Jahres 1991 waren di IL-18 in neuem Lack zu bewundern. Blau auf grau und Weiss. Der Firmenschriftzug war nun schräg auf dem Seitenleitwerk untergebracht. Eine gewisse Ähnlichkeit zur IF-Lackierung liegt auf der Hand. Zum einen konnte man offensichtlich die alten Schablonen weiterverwenden und zum anderen musste man sich seiner Vergangenheit als Interflug nicht schämen.
D-AOAS_IL-18D-Gr_Berline_SXF-1991_H-Sander_1_W.jpg
1
D-AOAS_IL-18D-Gr_Berline_SXF-1991_H-Sander_11_W.jpg
2
D-AOAS_IL-18D-Gr_Berline_SXF-1991_H-Sander_13_W.jpg
3
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: DDR-STM / D-AOAS

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » So 22. Jan 2012, 21:56

1993 schien die Lage noch Aussichtvoll....
D-AOAS_IL-18D_IF_SXF-02-1993_D-Eggert_W.jpg
1
D-AOAS_IL-18D-GRm_Berline_SXF-1993_H-Sander_1_W.jpg
2
D-AOAS_IL-18D-GRm_Berline_SXF-1993_H-Sander_2_W.jpg
3
D-AOAS_IL-18D-GRm_Berline_SXF-1993_H-Sander_3_W.jpg
4
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

In Kuba!

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » So 22. Jan 2012, 22:00

Nachdem es bekanntlich mit der BERLINE am Ende nicht so gut lief, kam die Maschine ueber viele Zwischenstationen nach Kuba. Und wenn sie nicht stillglegt wurde, dann fliegt sie noch heute.
CU-C1515_Aerocarribian_IL-18_Caracas-18112005_Alvaro-Soto_1_W.jpg
1
CU-C1515_Aerocarribian_IL-18_Caracas-18112005_Alvaro-Soto_2_W.jpg
2
CU-C1515_Aerocarribian_IL-18_Caracas-18112005_Alvaro-Soto_3_W.jpg
3
CU-C1515_Aerocarribian_IL-18_Caracas-18112005_Alvaro-Soto_4_W.jpg
4
CU-C1515_Aerocarribian_IL-18_Caracas-18112005_Alvaro-Soto_5_W.jpg
5
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Wartung

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mo 23. Jan 2012, 09:58

EA-Henning hat geschrieben:Am 20.August 1991 kommt die D-AOAS in das Trockendock

Trockendock. Der ist gut, Henning.
Die INTERFLUG verfügte tatsächlich über kein Schwimmdock.

Dieses Heckdock für die Il-62 wurde Ende der 80er Jahre errichtet, da der große Hangar (ein Spannbetonbau) dringend saniert werden mußte.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: Wartung

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mo 23. Jan 2012, 10:11

Kilo Mike Sierra hat geschrieben:
EA-Henning hat geschrieben:Am 20.August 1991 kommt die D-AOAS in das Trockendock

Trockendock. Der ist gut, Henning.
Die INTERFLUG verfügte tatsächlich über kein Schwimmdock.



Das fand ich auch!
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Re: Il-18D DDR-STM/D-AOAS

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » Mo 23. Jan 2012, 18:27

EA-Henning hat geschrieben:Das ist doch impossant für eine 43jährige!


Mein einziger Flug mit der DM-STM war eine Überführung ETBS - UUWW (Moskau/Vnukovo) am 13.5.1974, Kpt. Knust
0 x
Anfang sky
Endeground

historienquax
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 615
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 21:23
Postcode: 1
Country: Germany
x 219
x 84
Kontaktdaten:

Re: DDR-STM / D-AOAS

Ungelesener Beitragvon historienquax » Mo 14. Sep 2020, 14:54

Gefunden in einem sehenswerten Fotoordner zu Flugzeugen in Nowosibirsk, dort hat es offenbar viele Zwischenlandungen gegebeben von Zivil- und Militärflugzeugen
https://sun9-24.userapi.com/c850536/v85 ... -J0Hps.jpg
https://vk.com/album-102632131_249334263
1 x


Zurück zu „Iljuschin Il-18“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste