IL-86 für die DDR?
-
- Administrator
- Beiträge: 7336
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1747
- x 260
- Kontaktdaten:
Re: IL-86 für die DDR?
Das Problem war, das die Staatsführung der UDSSR entschieden hat, das das Flugzeug genau so projektiert wird. Wohl im Glauben, damit den Bau neuer Passagierabfertigungsanlagen zu umgehen.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Moderator
- Beiträge: 5611
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: IL-86 für die DDR?
N´ja, nicht als Problem -
wie gesagt, eine Idee von vor fünfzig Jahren, war doch irgendwie clever. An z.B. 9/11 mit seinen Folgen war doch seinerzeit nicht zu denken ...
... nach meinem Verständnis eher um unproblematisch im Inlandverkehr eine ~dreifache Passagierabfertigung pro Abflug hinzubekommen, ohne überall erst die Kapazitäten aufstocken zu müssen,EA-Henning hat geschrieben:... Wohl im Glauben, damit den Bau neuer Passagierabfertigungsanlagen zu umgehen.
wie gesagt, eine Idee von vor fünfzig Jahren, war doch irgendwie clever. An z.B. 9/11 mit seinen Folgen war doch seinerzeit nicht zu denken ...
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Administrator
- Beiträge: 7336
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1747
- x 260
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5173
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 623
- Kontaktdaten:
Re: IL-86 für die DDR?
"Gepäck bei sich" ist schon vor dem 11. September 2001 gescheitert - an den weltweit etablierten Standard-Abfertigungsverfahren, d.h. an der Realität.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Administrator
- Beiträge: 7336
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1747
- x 260
- Kontaktdaten:
Re: IL-86 für die DDR?
Gibt's denn zwischenzeitlich neue Informationen dazu ?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 7336
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1747
- x 260
- Kontaktdaten:
Re: IL-86 für die DDR?
Bezüglich Sitzen und Eingangstüren im Frachtabteil und
Das gab's durchaus anderswo auch.
Die Lockheed L-1011 TriStar war ein Flugzeug, was damit angeboten wurde:
Pacific Southwest Airlines kaufte zwei L-1011-1-Modelle mit Unterdeckbestuhlung. Diese Variante war zudem eines der wenigen Großraumflugzeuge mit optionaler eingebauter Fluggasttreppe in voller Höhe . Also Gangway im Passagierdeck oben normal, mit Abstützung aus dem Frachtabteil.
Aber es gab auch Türen im Frachtabteil der TriStar..
Bei der 747 ist es auch möglich.
Die Boeing 747-VC25A kennt man. Die E4B auch. Über zivile Angebote ist nichts bekannt.
Die E-3A SENTRY (Boeing 707-E3A AWACS) und die E-6B MERCURY(Boeing 707-E-6B) sind Millitärflugzeuge auf Basis werksneuer, fensterloser Flugzeuge. Beide haben Zugangstüren im "Keller".
Die IL-96, alle Varianten, koennen mit Tür im Keller geliefert werden.
Das gab's durchaus anderswo auch.
Die Lockheed L-1011 TriStar war ein Flugzeug, was damit angeboten wurde:
Pacific Southwest Airlines kaufte zwei L-1011-1-Modelle mit Unterdeckbestuhlung. Diese Variante war zudem eines der wenigen Großraumflugzeuge mit optionaler eingebauter Fluggasttreppe in voller Höhe . Also Gangway im Passagierdeck oben normal, mit Abstützung aus dem Frachtabteil.
Aber es gab auch Türen im Frachtabteil der TriStar..
Bei der 747 ist es auch möglich.
Die Boeing 747-VC25A kennt man. Die E4B auch. Über zivile Angebote ist nichts bekannt.
Die E-3A SENTRY (Boeing 707-E3A AWACS) und die E-6B MERCURY(Boeing 707-E-6B) sind Millitärflugzeuge auf Basis werksneuer, fensterloser Flugzeuge. Beide haben Zugangstüren im "Keller".
Die IL-96, alle Varianten, koennen mit Tür im Keller geliefert werden.
1 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste