Kosmonauten / Astronauten

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5241
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 307
x 1138
Kontaktdaten:

Kosmonauten / Astronauten

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mo 18. Mär 2024, 21:24

Die Astronautenlegende Tom Stafford gestorben

Zitat
Bill Nelson @SenBillNelson (Nasa) https://twitter.com/SenBillNelson/statu ... 6345267338 18. März 14:15 Uhr
Today General Tom Stafford went to the eternal heavens which he so courageously explored as a Gemini and Apollo astronaut as well as a peacemaker in Apollo Soyuz. Those of us privileged to know him are very sad but grateful we knew a gian

"Heute ging General Tom Stafford in den ewigen Himmel, den er als Gemini- und Apollo-Astronaut sowie als Friedensstifter in der Apollo-Sojus so mutig erkundet hat. Diejenigen von uns, die das Privileg hatten, ihn zu kennen, sind sehr traurig, aber dankbar, dass wir einen Giganten kannten."
1803-04-865x480.jpg
Bild Q.: NovKos

To Staffort1.png
Q.: NovKos; https://t.me/roscosmos_press/1887 ; https://t.me/roscosmos_press/1889

Tom Stafford als einer der Wegbereiter und Macher der Zusammenarbeit USA / Sowjetunion im Kosmos findet ungeteilte Achtung und Wertschätzung
auch in der Gegenwart
R.I.P.

R.
(Ausführlicher vom NASA-Administrator hier: https://www.nasa.gov/news-release/nasa- ... -stafford/
- Zitat aus seiner Würdigung
"... Er war ein außergewöhnlicher Friedensstifter, der das erste Rendezvous eines internationalen Raumschiffs der NASA auf der Apollo-Sojus-Mission kommandierte. Sein Amtskollege, General Alexej Leonow, wurde im Laufe der Jahre zu einem besten Freund. Tom hielt Alexejs Trauerrede 2019 beim russischen Staatsbegräbnis ..."
- was mir auch nicht mehr gegenwärtig war und umso beeindruckender ist)
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5241
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 307
x 1138
Kontaktdaten:

Re: Kosmonauten / Astronauten

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mi 20. Mär 2024, 20:16

J. Borissow zum Tod von Tom Stafford gestern im vk.com https://vk.com/roscosmos

Roscosmos 1.png
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5241
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 307
x 1138
Kontaktdaten:

Re: Kosmonauten / Astronauten -*Innen der ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 5. Apr 2024, 21:41

In der momentanen Crewstruktur entdeckt man vier Kosmo-/Astro- nautinnen im Dienst auf der Station
Das sind

vom 25. März - 06. April 2024:
Laurel O'Hara (Sojus MS-24), Jeanette Epps (Crew-8) und Tracy Caldwell Dyson (zweites Mal!) und Marina Vasilevskaya (Sojus MS-25).
- Innen.png
... mit der Frage an den Sender Jerewan: Gab es das vorher auch schon einmal >frage<
Die Antwort lautet: "Ja, und das sogar schon mehrmals" :-)

--->1.) vom 07. - 17. April 2010:
Tracy Caldwell Dyson (TMA-18 Sojus), Dorothy Metcolf-Lindenburger, Stephanie Wilson und Naoko Yamazaki (STS-131) - Links im Bild
und
---> 2.) i.d.Zt. vom 06. Okt.´22 - 12. März ´23 Jessica Watkins & Samantha Cristoforetti (Crew-4) & Nicole Mann, Anna Kikina (Crew-5) - Rechts im Bild
women 4.png
Q.: vk.com/roscosmos; NovKos -News ISS; Nasa. Ergänzend auch John Uri
Johnson Space Center "Women Astronauts and the International Space Station": https://www.nasa.gov/history/women-astr ... e-station/

Es sind die großartige Beiträge von Frauen zu würdigen, die auch die Raumstation zu einem einzigartigen Labor im Weltraum gemacht haben. Dabei
sind 2-er Teams natürlich häufiger und nicht zu vergessen die chinesischen Damen auf ihrer eigenen Station.

Das mal als Gedankensprung, weil morgen am 06. April eine Mission (mit Marina Wasilevskaja -Belarus und Loral O'Hara , wieder "geerdet" wird,
die Vorbereitungen zum Landemanöver waren im vollen Gange und man ist bereit zum Empfang
# # #
R.
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5241
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 307
x 1138
Kontaktdaten:

Re: Kosmonauten / Astronauten - W. Aksjonow gestorben

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Di 9. Apr 2024, 19:20

Der Kosmonaut und zweifache Held der Sowjetunion, Wladimir Aksjonow, starb im Alter von 90 Jahren, teilt der Telegramm-Kanal Roskosmos mit.

W. Aksjonow png.png
W. Aksjonow png.png (324.76 KiB) 638 mal betrachtet

Vom 15. bis 23. September 1976 unternahm Aksjonow seinen ersten Flug ins All mit dem Raumschiff "Sojus-22".
Vom 05. bis 09. Juni 1980 führte er den ersten Testflug des damals neuen Raumschiffs "Sojus T-2" durch. Die Raumsonde wurde an den orbitalen Forschungskomplex "Saljut-6" angedockt.
Der zweimalige Held der Sowjetunion (1976 und 1980) schied im Oktober 1988 aus dem Kosmonautenkorps aus, mithin wird den älteren Kollegen der Name noch ein Begriff sein.
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

Willi58
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Mo 26. Sep 2022, 11:22
Postcode: 2994
Country: Germany
x 2
x 28
Kontaktdaten:

Re: Kosmonauten / Astronauten

Ungelesener Beitragvon Willi58 » Sa 20. Apr 2024, 15:55

Gestern ist der erste und bisher einzige Kosmonaut aus Syrien, Muhammed Faris, im Alter von 72 Jahren verstorben. RIP.
0 x

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5241
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 307
x 1138
Kontaktdaten:

Re: Kosmonauten / Astronauten

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mo 22. Apr 2024, 19:21

Willi58 hat geschrieben:Gestern ist der erste und bisher einzige Kosmonaut aus Syrien, Muhammed Faris, im Alter von 72 Jahren verstorben. RIP.

Kleine Ergänzung zu M. Faris, denn auch er gehörte zur INTERKOSMOS-Gruppe

mhmd_fars_2-330x250.jpg
mhmd_fars_2-330x250.jpg (12.42 KiB) 515 mal betrachtet
Q.: NovKos
Sein Flug ins All:
22. Juli 1987 Muhammed Ahmed Faris (Kosmonaut im All) / Munir Habib Habib (Ersatzkosmonaut) Syrien; Raumschiff Sojus TM-3
Flugdauer 8 Tage

Im Jahr 2012 verließ er Syrien, er verstarb am 19. April in der Türkei
- ergänzend: http://www.collectspace.com/news/news-0 ... tuary.html

R.I.P.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5241
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 307
x 1138
Kontaktdaten:

Re: Kosmonauten / Astronauten - Ungarn

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mo 27. Mai 2024, 13:41

Eine Sonderkommission in Ungarn hat nun den Hauptkandidaten für einen Flug mit einem amerikanischen bemannten Raumschiff zur ISS
Ende 2024 - Anfang 2025 benannt :
- Nach Angaben des ungarischen Ministers für auswärtige Angelegenheiten und Außenwirtschaftsbeziehungen, Peter Szijjártó, handelte es sich
um den 32-jährigen Ingenieur Tibor Kapu, wie Tass berichtet.
Also keine Aspiranten aus der Luftfahrt diesmal.
Ungarn 24.png
Ungarn 24.png (586.6 KiB) 244 mal betrachtet
Q.: AEX
Beide werden die letzte Phase der Ausbildung in den USA im NASA-Trainingszentrum und in den Einrichtungen von Axiom Space durchlaufen, das sich mit Weltraumtourismus und der Entwicklung von Weltraumtechnologien beschäftigt.
"Zwei weitere ungarische Bewerber für einen Flug zur ISS, die sich bis vor kurzem ebenfalls einer Verifizierung und Erstausbildung unterzogen haben, werden diese Mission "als Mitarbeiter der Bodenunterstützungseinheit" unterstützen", fügte Szijjarto hinzu.
Kapu wird 30 Tage auf der Station verbringen und eine Reihe von wissenschaftlichen Experimenten nach einem Programm durchführen, das von ungarischen Universitäten und Forschungszentren erstellt wurde.
(Zu den Kosten gab es keine Angaben)
# # #
R.

(Der einzige ungarische Kosmonaut ist Bertalan Farkas, der im Mai/Juli 1980 zusammen mit Waleri Kubasow mit dem sowjetischen Sojus-Raumschiff zur Orbitalstation Saljut-6 flog. Im Jahr 2020 verhandelte die ungarische Regierung mit Roskosmos, um einen Flug ihres Astronauten zur ISS zu organisieren, aber es kam zu keinen Ergebnissen. Quellen zufolge konnten sich die Parteien nicht auf die Bedingungen einer solchen Mission einigen, insbesondere nicht auf ihre Kosten - s. viewtopic.php?f=178&t=2669&p=38928&hilit=Bertalan+Farkas#p38928 ).
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7081
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1585
x 235
Kontaktdaten:

Re: Kosmonauten / Astronauten

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mo 27. Mai 2024, 20:41

Da hat Ungarn sicher lange gespart....
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5241
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 307
x 1138
Kontaktdaten:

Re: Kosmonauten / Astronauten

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mo 27. Mai 2024, 23:16

... Henning, da grummelt mir mein Bauch ein ganz anderes Gefühl -

Ungarn ist ja Mitglied der ESA (was gar nicht zu bemeckern ist),
wird etwa 100 Mio € in den Topf werfen für dessen Ziel, einen neuen Flug seines künftigen Astronauten 2024/2025 zu konzipieren. Das war voriges Jahr irgendwo so pauschal publiziert nach meiner schwachen Erinnerung, denn der lapidare Flug war nur ein Teil des Konzepts, in dem es um Wissenschaft, Entwicklung, Technologie ... in diesem Sektor ging.
D.h. auch, wenn die EU diesen Ansatz in der Agenda hat, wird dort noch ordentlich was locker gemacht (also muß!). Und ich gehe schelmischer Weise sicher nicht fehl in der Annahme, daß man seinerzeit alles dafür tat, daß Ungarn keinen Deal mit den Russen machte ...
Fargas hin oder her,
aber das ist nur meine Annahme
>rofl<
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*


Zurück zu „Aktuelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste