Restaurierung der Il-14P DDR-SAM

Moderator: Kilo Mike Sierra

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5611
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 334
x 1211
Kontaktdaten:

Re: Restaurierung der Il-14P DDR-SAM

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mo 15. Feb 2021, 11:24

Für die Berliner Verhältnisse (Wald- und Wiese- Mampf) ist das schon ein echter Technik-Paukenschlag,
und ich stelle mir vor,
daneben steht noch Alexanders "Dresdner" , dann hätte man schon eine Zweier-Formation und ich stelle mir weiter vor, Poddubnys Schatz erhielte die Rollerlaubnis an Messetagen ...
Nicht auszudenken - und schon bin ich wieder aufgewacht
R.
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Restaurierung der Il-14P DDR-SAM

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Sa 8. Mai 2021, 13:33

Das neuste zum Stand der Restaurierung der Il-14P kann man jetzt endlich auf der Website des Vereins Freunde und Förderer des Deutschen Technikmuseums Berlin e.V. finden.
1 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Restaurierung der Il-14P DDR-SAM

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » So 2. Jul 2023, 09:35

Ab jetzt (Juli 2023) ist es endlich möglich, daß die Allgemeinheit die auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof restaurierte Il-14P DDR-SAM besichtigen kann. Der Museumsdienst Berlin macht es möglich.

Es war schwierig, dieses Angebot im Internet zu finden. Auf der Website des Deutschen Technik Museums habe ich das Angebot jedenfalls nicht gefunden.

Die Führung dürfte sich lohnen, denn neben der Il-14P bekommt man auch die Focke-Wulf Fw 200 "Condor" und die Douglas C-54 "Skymaster" (DC-4) zu sehen - und den grandiosen Flugsteig/Hangar von Tempelhof.
2 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Restaurierung der Il-14P DDR-SAM

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Sa 20. Apr 2024, 20:55

Die hervorragend restaurierte Il-14P DDR-SAM am 15. April 2024 auf dem Vorfeld des Flughafens Berlin-Tempelhof.
Mächtig gewaltig, Egon!

Bild
Berlin Flughafen Tempelhof 15.4.2024 IL-14 by Andreas Riebling, on Flickr
1 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Restaurierung der Il-14P DDR-SAM

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Sa 8. Feb 2025, 17:58

Grandios! Fast wie neu. Ein überaus erfreulicher Anblick in den Hangars des Flughafens Berlin-Tempelhof. Da haben die "Freunde der Il-14" nicht umsonst mehr als zehn Jahre akribisch an der Restauration gearbeitet. Nun fehlt nicht mehr viel zu ihrer Komplettierung.

Die Fotos sind vom 21. Juli 2024.

Bild
Ilyushin Il-14P by Hendrik S, on Flickr

Bild
Ilyushin Il-14P by Hendrik S, on Flickr

Bild
Ilyushin Il-14P by Hendrik S, on Flickr

Beim letzten Foto ist bemerkenswert, daß man am Rumpf noch (oder wieder?) die Spuren des NVA-Kennzeichens "422" erkennt, das sie bis 1983 getragen hat.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: Restaurierung der Il-14P DDR-SAM

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Sa 8. Feb 2025, 21:29

Und jetzt: "anlassen".
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Restaurierung der Il-14P DDR-SAM

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » So 9. Feb 2025, 12:02

Wenn ich mich noch richtig erinnere, soll einer der beiden Motoren praktisch lauffähig aus der Aufarbeitung bei TRAINICO GmbH gekommen sein. Der andere hat einen Schaden, der einen Betrieb verhindert. Ich glaube, weil "Amateure" in Eilenburg die Luftschrauben durchgedreht haben.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M


Zurück zu „Iljuschin Il-14“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste