MiG 21

flugzeug-privat
x 10

Ungelesener Beitragvon flugzeug-privat » Do 4. Okt 2007, 23:32

# Nr. 2

Bild
0 x

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7331
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1746
x 259
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Fr 5. Okt 2007, 06:21

Dann bin ich mal gespannt, was mit der IL-18 aus Harbke passiert.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Re:

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Do 10. Apr 2008, 19:14

flugzeug-privat hat geschrieben:Neulich war ich in Blankenburg / Harz

Gleich nach der Einfahrt aus Richtung Halberstadt steht sie. Lt den Startklappen ist es die 878. Also wäre es die Mig aus Harbke.


Gruß Uwe


Sie wurde bei Ebay für 10.050,00 Euro versteigert.

878 bei Ebay
0 x


EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7331
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1746
x 259
Kontaktdaten:

Re: MiG 21

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Do 26. Jun 2008, 19:31

Ja! Eine MF Lancer.
Dateianhänge
6305_MiG-21-MF-75-Lancer-C_RomaniaAF_EDDE-25062008_Bild-1_L-Roeser_Webversion.jpg
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7331
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1746
x 259
Kontaktdaten:

Re: MiG 21

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Do 26. Jun 2008, 19:32

Leider hat unser Mann in Erfurt nur Notschüsse geschafft.
Dateianhänge
6305_MiG-21-MF-75-Lancer-C_RomaniaAF_EDDE-25062008_Bild-2_L-Roeser_Webversion.jpg
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

E-Spez
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Fr 17. Dez 2021, 16:56
Postcode: 98
Country: Germany
Wohnort: Landkreis Schmalkalden-Meiningen
x 2
x 126
Kontaktdaten:

Re: MiG 21

Ungelesener Beitragvon E-Spez » Mi 27. Nov 2024, 16:27

IMG-20180304-WA0000.jpg
Cooles Bild mit wahrer Aussage???
0 x
Der Kohleausstieg der Grünen war erfolgreich,der Bürger hat keine Kohle mehr

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7331
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1746
x 259
Kontaktdaten:

Re: MiG 21

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mi 27. Nov 2024, 18:41

Auf jeden Fall.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

historienquax
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 615
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 21:23
Postcode: 1
Country: Germany
x 219
x 84
Kontaktdaten:

Re: MiG 21

Ungelesener Beitragvon historienquax » So 8. Dez 2024, 16:34

E-Spez hat geschrieben:IMG-20180304-WA0000.jpgCooles Bild mit wahrer Aussage???

Auf keinen Fall.
0 x

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5600
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1210
Kontaktdaten:

Re: MiG 21 - Außerdienststellung

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 26. Sep 2025, 17:39

"Indiens Abschied von seinem ältesten Kampfflugzeug, der MiG-21" - schreibt AEX. heute.

Die -21 ist ja nach dem Empfinden das Urgestein moderner Jagdflugzeuge und
sie war der erste Überschalljäger der indischen Luftwaffe, mit Teilnahme an allen/vielen Konflikten in dem Raum.
9743.jpg
9743.jpg (60.19 KiB) 92 mal betrachtet
Q.: AEX.ru МиГ-21 ВВС Индии

Was gar nicht so im Focus war, ist, daß "Indien eines der wenigen Länder war, in denen bis vor kurzem der Einsatz von MiG-21-Kampfflugzeugen,
die als die häufigsten der Welt galten, fortgesetzt wurde".


Anfang 1963 begann die UdSSR mit der Lieferung an den indischen Subkontinent und In der vergangenen Zeit hat die indische Militärluftfahrt
946 MiG-21-Kampfflugzeuge verschiedener Modifikationen erhalten, von denen einige unter sowjetischer Lizenz in indischen Unternehmen gebaut wurden.
Das ist schon beachtlich, vermutlich auch einer der Gründe über Ersatzlieferungen/Lizenzproduktionen nachzudenken.
Mit den 36 Rafale-Mehrzweckjägern scheint man auch nicht recht zufrieden zu sein (nach den Erfahrungen im Pakistankonflikt)

So bleibt Indien eine interessante Handelsoption, man wird sehen. Nach Times of India unter Berufung auf eine Quelle, zieht Indien den Kauf eines russischen Su-57-Kampfflugzeugs der fünften Generation und eines amerikanischen F-35-Kampfflugzeugs zunächst für seine Luftwaffe in Betracht ... .
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*


Zurück zu „MiG-21“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast