Verbleib und Betrieb der PZL M-18 Dromader

DDR-TKB
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1903
Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
Postcode: 28816
Country: Germany
Wohnort: Bremen
x 2
Kontaktdaten:

Re: Verbleib und Betrieb der PZL M-18 Dromader

Ungelesener Beitragvon DDR-TKB » Di 26. Mär 2013, 15:38

Vielen Dank,

nein, derzeit gibt es nichts zu berichten...
0 x

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5611
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 334
x 1211
Kontaktdaten:

Re: Verbleib und Betrieb der PZL M-18 Dromader

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Di 1. Apr 2025, 22:58

Zum facebook mag man geteilter Meinung sein, nichts desto trotz kann man diese mdr-Seite vom 29. März mal aufrufen: https://www.facebook.com/photo?fbid=120 ... 2250343998

deswegen ===>>>
PZL M-18.png
PZL M-18.png (508.17 KiB) 1407 mal betrachtet

- Interessant sind die Kommentare in der mdr-Meldung zu dieser Überführung aus Mielec nach Ballenstedt, da will ich hier gar nichts hinzufügen ..., denn eigentlich hatten wir ja alles schon mal gehabt, bis eine gewisse Behörde alles anders sah
:wind:
R.
(Zum Verständnis: Der zufällige 1. April heute ist zum Ereignis echt ausgeklammert )
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Verbleib und Betrieb der PZL M-18 Dromader

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mi 2. Apr 2025, 10:08

Ich kann bei Facebook nichts lesen.
Wird das ganze auch aus EU-Mitteln finanziert? Ich meine das rescEU-Programm.

Plötzlich sind böse Agrarflugzeuge wieder "in".
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5611
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 334
x 1211
Kontaktdaten:

Re: Verbleib und Betrieb der PZL M-18 Dromader

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mi 2. Apr 2025, 19:09

Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Ich kann bei Facebook nichts lesen.
>kratz< Dann ergänzen wir mal
1.) mit dem ausführlichen mdr-Bericht zum Ereignis incl. Kurzvideo: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen- ... d-100.html

und 2.) nochmal mit diesem Login https://www.facebook.com/MDRSachsenAnhalt (29.März), dieser Beitrag hat eine sehr breite Resonanz erhalten :-) ,
von Kollegen mit Ahnung bis hin zum allgem. Spektrum in den Kommentaren
aber, das sollte doch zu lesen sein ...
Einfügung daraus :
mdr M-18.png2.png

# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Verbleib und Betrieb der PZL M-18 Dromader

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Do 3. Apr 2025, 08:36

Danke.
Und der "Anti-Löschhubschrauber-Fraktion" gebe ich Recht.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5611
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 334
x 1211
Kontaktdaten:

Re: Verbleib und Betrieb der PZL M-18 Dromader

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Sa 20. Sep 2025, 22:32

Damit der Ordner - leider noch ohne erkennbare Verbleibliste unserer IF M-18 - nicht ganz verwaist, was ja auch der Zeit geschuldet ist,
eine Meldung von heute mit meiner Frage:
Hatten wir denn auch aus unserer Flotte Maschinen nach Kuba verkauft >frage<

Hintergrund:
ASN https://asn.flightsafety.org/wikibase/545932 Flugunfall PZL M-18 in Ciego de Ávila - Kuba

- (Text Instagramm) Ein Landwirtschaftsflugzeug vom Typ M-18 Dromader, ... (mußte ein Notwasserung durchführen), nachdem es während des Fluges einen mechanischen Defekt erlitten hatte.
Dem Piloten gelang das Manöver in der Nähe des Colonial Hotels und glücklicherweise auch zu überleben. Er ist bei guter Gesundheit.

M-18 Cuba.png2.png
M-18 Cuba.png2.png (401.13 KiB) 261 mal betrachtet
Die Maschine allerdings muß wohl zur OP, hoffentlich gibt es noch die nötigen Implantate
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*


Zurück zu „PZL M18 Dromader“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste