... wem der Begriff nicht mehr ganz geläufig ist:
Die ALSIB war eine internationale Flugroute, auf der sowjetische und amerikanische Piloten Jagdflugzeuge, Bomber und Transportflugzeuge überführten, die im Rahmen von Lend-Lease aus den Vereinigten Staaten in die UdSSR geliefert wurden.
(Nach dem Präsidententreffen in Anchorage ist wieder Bewegung in das Thema gekommen)
Kurzer Rückblick
2020 - Denkmal für die Helden der AlSib in Magadan eingeweiht
2023 - Sondermarke der Russischen Post Das Denkmal wurde zu einem kulturellen Wahrzeichen von Magadan und verewigte die Leistung all derer, die an der Schaffung und dem Betrieb der Luftroute Alaska-Sibirien beteiligt waren, die von 1942 bis 1945 die Versorgung der Front mit Militärflugzeugen sicherstellte.
Ein neues Projekt wird vorgestellt: Eine gemeinsame Expedition Russlands und der Vereinigten Staaten
Auf den Spuren der Route Alaska-Sibirien im nächsten Jahr 2026
" Auf den Spuren von ALSIB" Im Juli 2026 ist geplant, mit sechs in Russland hergestellten Wasserflugzeugen auf der Route der berühmten Luftroute Alaska-Sibirien nach Irkutsk zurückzukehren, was seit August 1945 niemand mehr getan hat, nach Kenntnis der Initiatoren.
Argumentiert wird, daß "dies eine Erinnerung daran ist, dass Russland und die Vereinigten Staaten echte Verbündete sein können und diese Erfahrung der gegenseitigen Hilfe auch unsere wahre Geschichte ist".
Die Organisatoren haben bereits die Route und die Tankstellen vorgestellt: Irkutsk - Kirensk - Jakutsk - Magadan - Anadyr - Provideniya Bay - Nome (USA) - Fairbanks - Anchorage - Kodiak - Sitka und zurück
incl. Flugshows und Präsentationen in Großstädten .
Natürlich ist jetzt der Himmel über Alaska für Russland geschlossen, aber Experten aus Alaska haben bereits vorläufig die Möglichkeit und das gemeinsame Interesse an der Umsetzung eines gemeinsamen Projekts bestätigt.
Piloten, Journalisten und Reisende aus den Vereinigten Staaten haben ihre Teilnahme zugesagt und das Organisationskomitee hat den internationalen Status des Projekts festgestellt.
(-" in den Vereinigten Staaten wurde eine Initiativgruppe gegründet, die vom Leiter der Bravo 369 Foundation, Jeff Gere, geleitet wurde, sowie unter Beteiligung von Paul Fas (Northern Forum, Alaska), dem bekannten Journalisten Scott Ritter und anderen, Besitzer von Wasserflugzeugen haben ihre Teilnahme bereits zugesagt", wird ausgeführt)
Soweit die Vorstellung,
dann schauen wir mal, ob die Umsetzung auch hoffentlich gelingt!
R.
AlSib - Alaska - Sibiren
Erster ungelesener Beitrag • 2 Beiträge
• Seite 1 von 1
-
- Moderator
- Beiträge: 5600
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1210
- Kontaktdaten:
AlSib - Alaska - Sibiren
Ungelesener Beitragvon bluemchen » Sa 4. Okt 2025, 20:09
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5600
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1210
- Kontaktdaten:
Re: AlSib - Alaska - Sibiren
Ungelesener Beitragvon bluemchen » So 5. Okt 2025, 11:29
Eine interessante Ergänzung zu der Hauptroute aus: "So sehen Lend-Lease-Flughäfen heute aus"
in https://de.rbth.com/geschichte/86783-le ... efen-heute (2022)
Weiterführend auch der umfangreiche Bildbeitrag in: https://de.topwar.ru/119723-alsib-desya ... sibir.html
oder auch von amerikanischer Seite - "Als wir Verbündete waren": https://alaskawatchman.com/2025/05/06/w ... s-of-wwii/
R.
(Das Übersetzungsprogramm kommt gut mit dem Text zurecht)
in https://de.rbth.com/geschichte/86783-le ... efen-heute (2022)
Weiterführend auch der umfangreiche Bildbeitrag in: https://de.topwar.ru/119723-alsib-desya ... sibir.html
oder auch von amerikanischer Seite - "Als wir Verbündete waren": https://alaskawatchman.com/2025/05/06/w ... s-of-wwii/
R.
(Das Übersetzungsprogramm kommt gut mit dem Text zurecht)
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
Zurück zu „Militärische Flugzeuge - allgemeine Themen“
Gehe zu
- Zivile Luftfahrt der DDR
- INTERFLUG (English language section)
- Deutsche Lufthansa (DDR)
- INTERFLUG - Betrieb Verkehrsflug (VF)
- INTERFLUG - Betrieb Agrarflug (AF)
- INTERFLUG - Betrieb Fernerkundung, Industrie- und Forschungsflug (FIF)
- INTERFLUG - Betrieb Flugsicherung (FS)
- INTERFLUG - Betrieb Flughäfen (FH)
- INTERFLUG allgemein
- Nachfolgebetriebe der INTERFLUG
- Ziviler Flugverkehr der alliierten Staaten von/nach Berlin
- INTERFLUG Flugzeugflotte (Verbleibliste)
- Aero AE-45S
- Aero L-60 Brigadyr
- Airbus A310-304
- Antonow/PZL AN-2
- Antonow AN-24W
- Iljuschin IL-14P
- Iljuschin IL-18W
- Iljuschin IL-18E
- Iljuschin IL-18D
- Iljuschin IL-62
- Iljuschin IL-62M
- Tupolew TU-134
- Tupolew TU-134A
- MiL/PZL Mi-2
- MiL Mi-4
- MiL Mi-8
- Kamow KA-26
- Let Z-37
- Let Z-37A
- Let L-410UVP
- PZL-106A "Kruk"
- PZL M18 "Dromader"
- Militärluftfahrt in der DDR
- Allgemeines zur LSK/LV
- Flugplätze der NVA
- Flugplätze von GSSD/WGT
- Nachrichten und Flugsicherung
- Militärischer Flugverkehr der alliierten Staaten von/nach Berlin
- NVA LSK/LV Flugzeugflotte (Verbleibliste)
- TU-134A
- Mi-8T
- Geheimdienstliche Luftfahrt in der DDR
- Allgemeine Themen
- MfS Flugzeugflotte (Verbleibliste)
- Polizeiliche Luftfahrt in der DDR
- Allgemeine Themen
- Polizei Flugzeugflotte (Verbleibliste)
- Flugsport in der DDR (GST)
- Motorflug
- Segelflug
- Fallschirmsport
- Modellflug
- Allgemeines zum Thema Flugsport in der DDR
- Forum Osteuropa
- Zivile Luftfahrt in den RGW-Staaten
- Militär-Luftfahrt in den Staaten des Warschauer Vertrages
- Raumfahrt
- Raumfahrttechnik
- Kosmosforschung
- Fernerkundung
- Aktuelles
- Flugzeugtypen, Triebwerke und Technik
- Flugzeug-Typen
- Aero Vodochody
- Aero L-60 Brigadýr
- Aero L-29 Delfín
- Aero L-39 Albatros
- Airbus Industrie
- Airbus A300
- Airbus A310
- Airbus A318
- Airbus A319
- Airbus A320
- Airbus A321
- Airbus A330
- Airbus A340
- Airbus A350
- Airbus A380
- Airbus A400
- Boeing
- Antonow
- Antonow Allgemein
- Antonow An-2
- Antonow An-8
- Antonow An-10
- Antonow An-12
- Antonow An-14
- Antonow An-24
- Antonow An-26
- Antonow/PZL An-28
- Antonow An-30
- Antonow An-32
- Antonow An-38
- Antonow AN-70
- AN-72 Familie
- Antonow AN-124
- Antonow AN-140
- Antonow AN-148 (AN-174)
- Antonow AN-158
- Antonow AN-178
- Antonow AN-225
- Bombadier ( DeHaviland)
- DHC Dash-8
- Convair
- Iljuschin
- Iljuschin Il-12
- Iljuschin Il-14
- Iljuschin Il-18
- Iljuschin IL-28
- Iljuschin Il-62
- Iljuschin Il-74
- Iljuschin Il-76
- Iljuschin Il-86
- Iljuschin Il-96
- IL-112
- Iljuschin Il-114
- Jakowlew
- Jakowlew Jak-40
- Jakowlew Jak-42
- Jakowlew Jak-18T
- Jakowlew Jak-50
- Let Kunovice
- Let L-410
- Let Z-37 Čmelák
- Let L-200 Morava
- Let L-610
- Lockheed
- Mc Donnel-Douglas
- Mikojan-Gurjewitsch (MiG)
- MiG-15, MiG-17 und MiG-19
- MiG-21
- MiG-23 und MiG-27
- MiG-29
- Moravan (Zlín)
- Zlín Z-42 und Z-43
- Zlín Z-50L
- Zlín Trener-Serie
- Suchoi
- Tupolew
- Tupolew TU-70/75
- Tupolew Tu-104
- Tupolew Tu-114
- Tupolew Tu-124
- Tupolew Tu-134
- Tupolew Tu-144
- Tupolew Tu-154
- Tupolew Tu-204
- Tupolew TU-334
- PZL
- PZL M15
- PZL-106 Kruk
- PZL-104 Wilga 35
- PZL M18 Dromader
- VEB Flugzeugwerke Dresden (FWD)
- (Baade) 152
- - andere Hersteller -
- UAC IRKUT
- IRKUT MS-21 (JAKOWLEW JAK-242)
- Hubschrauber-Typen
- MiL
- Mil Mi-1
- Mil/PZL Mi-2
- Mil Mi-4
- Mil Mi-6
- Mil Mi-8
- Mil Mi-10
- Mil Mi-12
- MiL Mi-14
- MiL Mi-24
- MiL Mi-26
- MiL Mi-28
- MiL Mi-34
- MiL Mi-38
- Weiter Projekte von MiL.
- Kamow
- Kamow Ka-8
- Kamow Ka-9
- Kamow Ka-10
- Kamow Ka-15
- Kamow Ka-22
- Kamow Ka-25
- Kamow Ka-26/126/226
- Kamow Ka-27/28/29/31/32 Familie
- Kamow Ka-50
- Kamov Ka-60/62
- Weiter Projekte von Kamow
- Jakowlew
- Jakowlew JAK-24
- Weitere Jakowlew-Projekte
- Weitere Hubschrauber aus der Fertigung des Ostblocks.
- Zivile Flugzeuge - allgemeine Themen
- Militärische Flugzeuge - allgemeine Themen
- Technik (Geräte, Ausrüstung, Avionik)
- Triebwerke
- Sternmotor AI-14 (M-462)
- Sternmotor ASch-62IR
- Sternmotor ASch-82T
- PTL-Triebwerk AI-20
- PTL-Triebwerk AI-24
- TL-Triebwerk D-30
- TL-Triebwerk Pirna 014
- UEC PD-8
- UEC PD-10
- UEC PD-12w
- UEC PD-14
- UEC PD-35
- DDR-Luftfahrtindustrie
- Luftfahrtforschung
- Passagier-Jet 152
- Verkehrsflugzeug Il-14
- Weitere Flugzeug-Projekte
- Triebwerke
- Segelflugzeugbau
- Flugunfälle und Zwischenfälle
- Flugunfälle und Zwischenfälle (aktuell)
- Flugunfälle und Zwischenfälle (historisch)
- Flugunfälle & besondere Vorkommnisse bei der Interflug
- Flugunfälle & besondere Vorkommnisse bei der GST
- Flugunfälle & besondere Vorkommnisse bei der NVA
- Flugunfälle & besondere Vorkommnisse bei der WGT/GSSD
- Flugunfälle & besondere Vorkommnisse von zivilen und militärischen Betreibern auf dem Gebiet der DDR
- Luftfahrtgeschichte Allgemein
- Deutschland WW2
- Wrack-Identifizierung
- Sammler-Forum & Mediathek
- Such & Find
- Bücher und Zeitschriften - Antik & Aktuell
- Multimedia, Film & Fernsehen
- Modelle
- Aerophilatelie
- Weiterführende Links zur Luft-und Raumfahrt ohne Themenbezugfahrt
- DDR-Luftwaffe.de
- Flugsimulation
- Allgemeines Forum
- Luftfahrtnachrichten
- Technische Informationen zum Forum
- Briefing-Room
- Nachbetrachtungen
- In Museen und anderswo
- Luftfahrtmuseum
- Flugzeugfotografie
- Gedenkforum
- Reiseforum
- Entwicklungs- und Einsatzgeschichte
- Flugbetrieb
- Technik
- Motor ASch-82T und Luftschraube AW-50
- Wartung
- Dokumentation
- Ersatzteile
- Il-14 Themen aus dem öffentlichen Teil des Forums
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste