Letzte Sichtungen: Il-62 der INTERFLUG

Das sowjetische Gegenstück zu den westlichen Typn Boeing 707, Douglas DC-8, Convair 880/990 Coronado und Vickers VC-10.

Moderator: Kilo Mike Sierra

historienquax
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 615
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 21:23
Postcode: 1
Country: Germany
x 219
x 84
Kontaktdaten:

Re: Letzte Sichtungen: Il-62 der INTERFLUG

Ungelesener Beitragvon historienquax » Di 28. Nov 2023, 21:08

E-Spez hat geschrieben:
historienquax hat geschrieben:
E-Spez hat geschrieben:Quartiere gab es nicht für diese Besatzungen.


Wie muss man sich das eigentlich vorstellen. Gab es da eine Art von Abfertigungsgebäude oder fuhr der Bus mit den Passagieren ohne Sicherheitskontrolle einfach so zum jeweiligen Flugzeug und umgekehrt?



Genau so muss man sich das vorstellen.Das TG hat ja keine Touristen befördert.


Ich hatte vergessen herauszustellen das sich meine Frage ursprünglich auf die Flüge der Waffenbrüder beziehen sollte. Aber da war es wohl genauso?
0 x

E-Spez
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Fr 17. Dez 2021, 16:56
Postcode: 98
Country: Germany
Wohnort: Landkreis Schmalkalden-Meiningen
x 2
x 126
Kontaktdaten:

Re: Letzte Sichtungen: Il-62 der INTERFLUG

Ungelesener Beitragvon E-Spez » Do 30. Nov 2023, 16:37

Ja,ohne Kontrolle direkt zum Flieger.
0 x
Der Kohleausstieg der Grünen war erfolgreich,der Bürger hat keine Kohle mehr

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Letzte Sichtungen: Il-62 der INTERFLUG

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Sa 2. Dez 2023, 11:42

Zur Erinnerung: Il-62 waren nicht in Marxwalde stationiert oder wurden von dort eingesetzt. Dafür gab es extra eine TG-44-Basis bei Diepensee auf der Südseite des Flughafens Berlin-Schönefeld.
Zudem gibt es im Forum bereits ein Thema "Regierungsflüge direkt von Marxwalde?".

Mit anderen Worten: Endlich zurück zum Thema.
1 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

E-Spez
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Fr 17. Dez 2021, 16:56
Postcode: 98
Country: Germany
Wohnort: Landkreis Schmalkalden-Meiningen
x 2
x 126
Kontaktdaten:

Re: Letzte Sichtungen: Il-62 der INTERFLUG

Ungelesener Beitragvon E-Spez » Sa 2. Dez 2023, 15:41

Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Zur Erinnerung: Il-62 waren nicht in Marxwalde stationiert oder wurden von dort eingesetzt. Dafür gab es extra eine TG-44-Basis bei Diepensee auf der Südseite des Flughafens Berlin-Schönefeld.
Zudem gibt es im Forum bereits ein Thema "Regierungsflüge direkt von Marxwalde?".

Mit anderen Worten: Endlich zurück zum Thema.


Sorry,da sind wir wirklich etwas vom Thema abgekommen >boes<
0 x
Der Kohleausstieg der Grünen war erfolgreich,der Bürger hat keine Kohle mehr

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5610
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 334
x 1211
Kontaktdaten:

Re: Letzte Sichtungen: Il-62 der INTERFLUG

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mi 15. Okt 2025, 21:17

Da taucht im Netz vom 09. Okt. ein Landevideo auf, allerdings anonym ohne Datum/Ort ..., da hatte ich Fragen

und siehe da - tatsächlich unsere ex. DDR-SET:
EW-450TR.png4.png
Q.: https://www.facebook.com/watch/?ref=sav ... 2168607293

Das hat echt überrascht ... , und nochmehr, daß sie tatsächlich noch ordentliches Programm fliegt :-)
Siehe hier:
EW-450TR.png5.png
Q.: https://russianplanes.net/reginfo/2356

Da hat Rada Airline offenbar doch ein ausgesprochen gutes Händchen >sup<
und möge es so bleiben
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: Letzte Sichtungen: Il-62 der INTERFLUG

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Do 16. Okt 2025, 12:14

Wobei ich gehofft habe, das mehr IL-62GrM auftauchen. Der Typ, also die Dokumentation in den Grundzügen existierte schon immer. Eine Umbaudokumentation/Vorgabe existiert seit Mitte der 1970er Jahre.

Und es standen in letzter Zeit einige flugfähige IL-62 "herum". Trotzdem gibt's nur wenige Flugzeuge davon. Ich denke, das liegt an der Verfügbarkeit von günstigen Boeing 757-200. Und diese haben zwei Vorteile: nur 2 Triebwerke und 2-Kopf-Besatzung. Die IL-62 bietet sich nur an, wenn etwa nur Piloten fuer den Typ UL-62 verfügbar SIND, und eine Umschulung auf andere Typen aufgrund des Alters Unsinn ist. Dann macht eine IL-62 Sinn. Der Umbau selbst dürfte bezüglich Material und Zulassung identisch teuer sein, wie westliche Umbauten. Die Personalkosten dürften niedriger sein.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!


Zurück zu „Iljuschin IL-62“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste