Kosmodrom Wostotschny

Trägerraketen, Satelliten, Raumschiffe und Bodenanlagen
bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5650
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 335
x 1217
Kontaktdaten:

Re: Kosmodrom Wostotschny - SAR im Japanischen Meer

Beitragvon bluemchen » Mo 3. Nov 2025, 12:43

Such- und Rettungsübung im Japanischen Meer

Nach einem Bericht von Vorgestern führten Such- und Rettungsunterstützungskräfte der Pazifikflotte (Тихоокеанского флота) zusammen mit Vertretern der Föderalen Luftverkehrsagentur (Росавиации) und der Staatlichen Korporation für Raumfahrtaktivitäten Roskosmos (Роскосмос) eine gemeinsame spezielle taktische Übung durch,
"um das Abstiegsmodul eines Raumfahrzeugs während einer Notlandung im Japanischen Meer zu suchen und zu evakuieren", so der Pressedienst.

32906.jpg
32906.jpg (254.63 KiB) 85 mal betrachtet
Q.: AEX фото Минобороны

Ein Indiz, daß die Voraussetzungen für bemannte Starts in Wostotschny weiter vorangetrieben werden.
Die bisherige Kompetenz zur (geografisch bedingten) Landbergung von Kosmonauten muß zwingend ergänzt werden, vom dortigen Kosmodrom entsprechend der Aufstiegsbahnen mit der Seebergung im Japanischen Meer.

Die Übungsgruppe waren eine
Marinemaschine An-26, der (finale) Rettungsschlepper "Фотий Крылов", ein Hochgeschwindigkeitsboot mit Tauchern und aufblasbarer Stabilisierungsplattform und natürlich das gewasserte Abstiegsmodul, welches zum Schlepper gebracht, an Deck gehoben, die medizinische Versorgung sowie Evakuierung der Kosmonauten mit einem Mi-8 der SAR durchgeführt wurde.

Was SpaceX blind beherrscht, muß hier natürlich erst erarbeitet werden. Vorgestellt hatte ich mir allerdings eine "Beriew" als zentrales Element der Gruppe, denn die -26 wird ja nicht mehr ewig in der Luft sein
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*


Zurück zu „Raumfahrttechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste