Dieser besondere Platz sei der kleinen Jak gegönnt(nach det TU154M).
Ich war immer begeistert,wenn sie zu Besuch im TG44 war.
Jakowlew JAK-40
Moderator: Kilo Mike Sierra
-
E-Spez
- Benutzer

- Beiträge: 209
- Registriert: Fr 17. Dez 2021, 16:56
- Postcode: 98
- Country: Germany
- Wohnort: Landkreis Schmalkalden-Meiningen
- x 2
- x 127
- Kontaktdaten:
Re: Jakowlew JAK-40
0 x
Der Kohleausstieg der Grünen war erfolgreich,der Bürger hat keine Kohle mehr
-
bluemchen
- Moderator

- Beiträge: 5650
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 335
- x 1217
- Kontaktdaten:
Re: Jakowlew JAK-40
Kaum haben wir der Legendären ... die Ehrendoktorwürde verliehen,
wird eine andere, die RA-87988, echt gepiesackt, wie im Fliegertelegrammkanal eben beschrieben:
Q.: https://t.me/s/aviatorshina?
... Wie die Kommission des Föderalen Luftverkehrsamtes feststellte, gelang es der Flugbesatzung des Kamtschatka Aviation Enterprise (KAP) bei der Landung auf dem Flugplatz in Tigil (UHPG) am 1. September die Himmelsveteranin Yak-40 (RA-87988) erst im siebten Versuch zu landen,
... nach sechsmaligen progressivem Abprallen von der Landebahn
Das kann man doch mit einer ebenfalls 50-zig jährigen nicht machen. Es soll sich um eine "Azubi" Landung gehandelt haben, wo der Fluglehrer erst mal nicht eingriff.
- Beide Seitenmotoren im Betriebsmodus "Low Throttle" eingestellt, der Mittelmotor im Nennbetrieb (95,7%) , die für ihr Landegewicht erforderliche Geschwindigkeit (165 km/h) nicht eingehalten, es waren flotte 208 Km/h.
- Es gab einen platten Reifen, die Verformungen im Fahrwerksschacht wurden erst später festgestellt (fehlende Meldung zum Vorgang).
Kamtschatka ... rauher Norden
wird eine andere, die RA-87988, echt gepiesackt, wie im Fliegertelegrammkanal eben beschrieben:
Q.: https://t.me/s/aviatorshina?
... Wie die Kommission des Föderalen Luftverkehrsamtes feststellte, gelang es der Flugbesatzung des Kamtschatka Aviation Enterprise (KAP) bei der Landung auf dem Flugplatz in Tigil (UHPG) am 1. September die Himmelsveteranin Yak-40 (RA-87988) erst im siebten Versuch zu landen,
... nach sechsmaligen progressivem Abprallen von der Landebahn
Das kann man doch mit einer ebenfalls 50-zig jährigen nicht machen. Es soll sich um eine "Azubi" Landung gehandelt haben, wo der Fluglehrer erst mal nicht eingriff.
- Beide Seitenmotoren im Betriebsmodus "Low Throttle" eingestellt, der Mittelmotor im Nennbetrieb (95,7%) , die für ihr Landegewicht erforderliche Geschwindigkeit (165 km/h) nicht eingehalten, es waren flotte 208 Km/h.
- Es gab einen platten Reifen, die Verformungen im Fahrwerksschacht wurden erst später festgestellt (fehlende Meldung zum Vorgang).
Kamtschatka ... rauher Norden
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
Kilo Mike Sierra
- Administrator

- Beiträge: 5181
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 415
- x 623
- Kontaktdaten:
Re: Jakowlew JAK-40
War sie denn jemals außer Betrieb?
Seltsam finde ich nur, daß sie im März 2010, während ihrer Zeit bei Jakowlew, ein Kennzeichen ohne RA- bekommen hat. Ist das üblich für "Versuchsflugzeuge"?
Seltsam finde ich nur, daß sie im März 2010, während ihrer Zeit bei Jakowlew, ein Kennzeichen ohne RA- bekommen hat. Ist das üblich für "Versuchsflugzeuge"?
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
EA-Henning
- Administrator

- Beiträge: 7346
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1752
- x 260
- Kontaktdaten:
Re: Jakowlew JAK-40
Das sind wohl eher militärische Kennzeichen. Viele Airliner und Transporter tragen solche Kennzeichen, aber andererseits nicht alle. Ganz selten sind taktische Kennzeichen an solchen Flugzeugen.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
bluemchen
- Moderator

- Beiträge: 5650
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 335
- x 1217
- Kontaktdaten:
Re: Jakowlew JAK-40
Ich denke, da hat Henning, s.o., die richtige Vermutung und ergänze mal, was "erlesbar" war:Kilo Mike Sierra hat geschrieben:War sie denn jemals außer Betrieb?
Seltsam finde ich nur, daß sie im März 2010, während ihrer Zeit bei Jakowlew, ein Kennzeichen ohne RA- bekommen hat. Ist das üblich für "Versuchsflugzeuge"?
... "im Dezember 1972 hergestellt. Im Jahr 1973 wurde sie in das Staatsregister der Streitkräfte der UdSSR unter der Nummer 87659 eingetragen. Im Juni 1973 wurde das Flugzeug auf dem Internationalen Luft- und Raumfahrtsalon in Paris in Le Bourget vorgeführt.
- In diesen Jahren wurde das Flugzeug im Interesse des Jakowlew-Konstruktionsbüros betrieben, das Fracht- und Passagierflüge für verschiedene Unternehmen durchführte...
- In den folgenden Jahren diente diese Jak-40 weiterhin den Interessen der Luftfahrtindustrie: Von 1993 bis 2010 wurde sie von Fluggesellschaften betrieben [Fragezeichen von mir],
dann wurde sie an den Irkutsker Luftfahrtproduktionsverband übergeben und in die experimentelle Luftfahrt überführt", wie schon erwähnt.
---> Offen bleibt bislang, was Irkutsk "experimentell" betrieben hat, und ob die "Fluggesellschaften" ebenso mit dieser Registrierung geflogen sind, ... vmtl. meint man hier Unternehmens-/Organisations- Flugbetriebsstrukturen, kein öffentlicher Passagierverkehr
Soweit ergänzt
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
Kilo Mike Sierra
- Administrator

- Beiträge: 5181
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 415
- x 623
- Kontaktdaten:
Re: Jakowlew JAK-40
Bis zum 22. März 2010 trug das Flugzeug immer "ordentliche" Kennzeichen.
Am 27. März 1973 wurde sie als CCCP-87659 registriert, ab 1992 RF-87659 und ab 1995 RA-87659.
Sie ist das einzige Flugzeug bei Jakowlew, das dieses verkürzte Kennzeichen trägt.
Diese Jak-40 flog bei Aeroflot, Yak Air Service, Transaero Airlines und Centre-Avia, bevor sie zu Jakowlew kam.
Am 27. März 1973 wurde sie als CCCP-87659 registriert, ab 1992 RF-87659 und ab 1995 RA-87659.
Sie ist das einzige Flugzeug bei Jakowlew, das dieses verkürzte Kennzeichen trägt.
Diese Jak-40 flog bei Aeroflot, Yak Air Service, Transaero Airlines und Centre-Avia, bevor sie zu Jakowlew kam.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
bluemchen
- Moderator

- Beiträge: 5650
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 335
- x 1217
- Kontaktdaten:
Re: Jakowlew JAK-40
Yapp, danke für die Recherche an Thomas, den "Journalismus" muß man tatsächlich hinterfragen.
Hinzufügen möchte ich noch zur Station "Aeroflot"
(Mit "Aeroflot" verbindet sich nun mal die Passagierluftfahrt, dem ist aber nicht unbedingt so)
Da haben sich seinerzeit viele Büros viele Gedanken gemacht, muß man sich nicht reindenken
- Quellen wären trotzdem
https://russianplanes.net/reginfo/16827
https://russianplanes.net/airline/1283
wer historisch nicht kleinzukriegen ist
R.
Hinzufügen möchte ich noch zur Station "Aeroflot"
, daß es im "dynamischen Organisationsgewirr" den PO Produktionsverband "Transportluftfahrt" des Ministeriums für Luftfahrt der UdSSR gab, der der "Transport Aviation" beitrat und 1990 mit der Eigenmarke "Aviatrans" aus der Aeroflot ausgegliedert wurde.Kilo Mike Sierra hat geschrieben:... Diese Jak-40 flog bei Aeroflot, Yak Air Service, Transaero Airlines und Centre-Avia, bevor sie zu Jakowlew kam.
(Mit "Aeroflot" verbindet sich nun mal die Passagierluftfahrt, dem ist aber nicht unbedingt so)
Da haben sich seinerzeit viele Büros viele Gedanken gemacht, muß man sich nicht reindenken
- Quellen wären trotzdem
https://russianplanes.net/reginfo/16827
https://russianplanes.net/airline/1283
wer historisch nicht kleinzukriegen ist
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
