Wo sind die Hummeln?

Hansgeorg
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Jun 2007, 10:17
Postcode: 26939
Country: Germany
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Flugplatzfest am 8-9 September in Neustadt- Glewe

Ungelesener Beitragvon Hansgeorg » Do 23. Aug 2007, 17:54

DM-SMD hat geschrieben:
Hansgeorg hat geschrieben:...denn ab den 1 September habe ich Urlaub und da möchte ich gerne bei euch ein paar Luftfahrmuseen
Besichtigen mit vielen Z 37...


Ein Tip von mir, das Agrarmuseum Dorf Mecklenburg bei Wismar. Hier steht die DDR-SNM. Siehe hier:

http://eisenach.ultraboard.ch/ftopic409.html

Nähere Infos zum Museum hier: http://www.schweriner-see.de/museum.htm

Die Z-37 ist zwar das einzige Flugzeug welches dort steht, aber vielleicht kannst Du ja über die Museumsleitung ein Treffen mit dem Mechaniker Helmut Becker arrangieren. Er hat den Motor in die DDR-SNM eingebaut. Vielleicht weiß er auch Antwort auf Deine Fragen zur PZL M-18.


Danke für den Tip und auch den von Herrn Helmut Becker bin doch sehr daran Interessiert mich mit einem Z 37 Mechaniker
auszutauschen
0 x

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Mi 29. Aug 2007, 21:57

Ich hab heut mal kurz bei der DM-SNT in Parchim vorbeigeschaut. Kann sein daß sie doch nicht mehr so lange dort steht. Aber das ist alles noch in der Schwebe.

Hier die DM-SNT vor dem Berufsfortbildungswerk (bfw) in Parchim. Direkt an der B 191 kurz vor'm Ortsausgang
Richtung Neustadt Glewe/Ludwigslust.

Bild
Zuletzt geändert von DM-SMD am Do 7. Feb 2008, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
0 x

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Mi 29. Aug 2007, 22:20

Und jetzt stelle ich beim Betrachten des Beitrages fest, die Hummel ist falsch beschriftet. Es ist keine 'A'. Als wir beim Fotografieren waren ist mir das noch gar nicht aufgefallen. Es trat noch ein Herr an uns heran, ihn hätte ich gleich darauf hinweisen können. Wir haben uns zwar nicht vorgestellt, aber während des viertelstündigen Gespräches outete er sich als mitverantwortlich für die Restauration der Hummel. Vielleicht treffe ich ihn am 8. September in Neustadt Glewe wieder, dann werde ich ihn darauf hinweisen. Die DM-SNT ist eine Z-37 ohne 'A'.
0 x

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

DDR-SQR

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Mi 29. Aug 2007, 22:40

Die DDR-SQR ist auch wieder aufgestellt. Sie wurde 2 Jahre in Schwerin restauriert. Vorher stand sie bei der Wittenburger Mühle, direkt an der A 24 Ausfahrt Wittenburg. Nach der Restauration hat der Bürgermeister kurzerhand beschlossen sie am neuen 'Snow Fun Park' aufzustellen. Meiner Meinung nach paßt sie besser zur Mühle, denn dort sind noch verschiedene andere historische Landgeräte ausgestellt, und in einer restaurierten Scheune kann man auch schön essen.
Protestschreiben bitte an den Bürgermeister der Stadt Wittenburg, Landkreis Ludwigslust, McPomm.

@ Listenhai: kleiner Druckfehler, Wittenburg statt Wittenberg.

Bild
0 x

altho
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 18. Sep 2005, 15:15
Postcode: 49479
Country: Germany
Wohnort: ST / WAK
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon altho » Do 30. Aug 2007, 22:21

Hallo DM-SMD,

richtig die DM-SNT ist eine Z-37.
Übrigens, tolle Fotos die Du da gemacht hast !
Soetwas sieht man gerne, wenn es noch Leute gibt
die unsere alten Hummeln vorm Aussterben bewahren :!:

Gruß altho
0 x
- wer morgens zerknittert aufsteht, kann sich tagsüber besser entfalten...
- Schmerzen sind Schwächen die den Körper verlassen...

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Fr 31. Aug 2007, 08:20

altho hat geschrieben:Soetwas sieht man gerne, wenn es noch Leute gibt
die unsere alten Hummeln vorm Aussterben bewahren :!:


Das scheint gerade in Mode zu sein , Z-37 im Rahmen von ARGE Maßnahmen zu restaurieren. Die DM-SUK in Kyritz, die DM-SNT in Parchim und die DDR-SQR in Schwerin. Ich hoffe auch, daß die Methode Erfolg hat. Im Berufsförderungswerk in Parchim (DM-SNT) waren es vor der Airbuskrise 2006 etwa 95 Prozent der Teilnehmer, die in Hamburg/Finkenwerder und sogar in Toulouse feste Arbeit gefunden haben. Und gutbezahlte.

Hier mal die Hinweistafel der DDR-SQR in Wittenburg.

Bild
0 x

Hansgeorg
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Jun 2007, 10:17
Postcode: 26939
Country: Germany
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Flugplatzfest am 8-9 September in Neustadt- Glewe

Ungelesener Beitragvon Hansgeorg » So 9. Sep 2007, 14:11

Hansgeorg hat geschrieben:
DM-SMD hat geschrieben:
Hansgeorg hat geschrieben:...denn ab den 1 September habe ich Urlaub und da möchte ich gerne bei euch ein paar Luftfahrmuseen
Besichtigen mit vielen Z 37...


Ein Tip von mir, das Agrarmuseum Dorf Mecklenburg bei Wismar. Hier steht die DDR-SNM. Siehe hier:

http://eisenach.ultraboard.ch/ftopic409.html

Nähere Infos zum Museum hier: http://www.schweriner-see.de/museum.htm

Die Z-37 ist zwar das einzige Flugzeug welches dort steht, aber vielleicht kannst Du ja über die Museumsleitung ein Treffen mit dem Mechaniker Helmut Becker arrangieren. Er hat den Motor in die DDR-SNM eingebaut. Vielleicht weiß er auch Antwort auf Deine Fragen zur PZL M-18.


Danke für den Tip und auch den von Herrn Helmut Becker bin doch sehr daran Interessiert mich mit einem Z 37 Mechaniker
auszutauschen

Hallo Zusammen
Bei meinem Besuch im Agrarmuseum am 6 September im Dorf Mecklenburg mußte ich leider erfahren das der Mechaniker Herr Helmut Becker vor etwa 14 Tagen verstorben ist diese Nachricht hat mich doch sehr getroffen
Gruß Hans-Georg
0 x

Gast
x 10

Ungelesener Beitragvon Gast » Mi 26. Sep 2007, 12:49

@DM-SMD

ohne Angabe, ich habe das gewußt mit dem Ort Wittenburg und der DM-SQR, weil mal ein Fernsehbeitrag über einen Z-37-Wegflieger kam und da standen die dort an der damals noch vergammelten SQR in Wittenburg; scheinbar hat mir aber irgendwer den Ort nicht geglaubt in der Liste und wieder ....berg draus gemacht.

Die blaue Z-37 ist übrigens mit auf dem Bild auf einer Internetseite des Hotels oder der Gaststätte, die da ist - leider weiß ich die W-nr. auch nicht............

Gruß LH
0 x

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » So 30. Sep 2007, 00:15

Anonymous hat geschrieben:... scheinbar hat mir aber irgendwer den Ort nicht geglaubt in der Liste und wieder ....berg draus gemacht.

Gruß LH


Hallo Listenhai

Hau ihm bei einer Neuaflage auf die Finger. :-D
0 x

Gast
x 10

Ungelesener Beitragvon Gast » Do 4. Okt 2007, 12:12

doch gefunden: Hotel "Stettiner Hof"

http://www.hotel-stettiner-hof.de/

LH
0 x


Zurück zu „Let Z-37 Čmelák“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste