Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?
Moderator: Kilo Mike Sierra
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?
Bitte auch an die Leser im Forum denken, die mit den verschiedenen Abkürzungen und den lokalen Namen der Flughäfen nicht vertraut sind.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?
Vielleicht ein Versuch der Touristenstromlenkung innerhalb des RGW?
0 x
jrjr
-
- Administrator
- Beiträge: 7328
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1743
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?
joschie99 hat geschrieben:Vielleicht ein Versuch der Touristenstromlenkung innerhalb des RGW?
Nun, dann hätte man wohl absichtlich nicht zwei Urlaubszentren verbunden. Manche Linienverbindung erklären sich auch nur aus für außenstehende unbekannten Gründen. In meinem Heimatort fährt beispielsweise am Samstag für durchschnitlich 4 Personen auf einer bestimmten aufkommensschwachen Strecke ein Schubgelenkbus. Grund: Samstag ist sowieso wenig Passagieraufkommen beim Bus. Vor der genannten Fahrt aber auch unmittelbar danach wird mit dem gleichen Fahrzeug eine "Rennstrecke" bedient. Der Buswechsel wäre teuerer.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
- Postcode: 12555
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
- x 1
- Kontaktdaten:
Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?
joschie99 hat geschrieben:Vielleicht ein Versuch der Touristenstromlenkung innerhalb des RGW?
Mitnichten!
Schaue Dir mal z.B. die Situation in Salzburg & Innsbruck an- im Winter überwiegend Inbound-Tourismus & im Sommer ausgeglischener In- und Outbound-Tourismus. Auch Bewohner einer Urlaubsregion wollen mal was anderes sehen & erleben!
Sadowa hat geschrieben:Hier mal eine Übersicht über alle tschechoslowakischen Verkehrsflughäfen die ab 1947 bis 1991 kommeziell betrieben wurden und welche Anbindungen ans Luftverkehrnetz bestanden (Alles sind Mindestangaben die ein "mehr" nicht ausschließen!):
Tatry/Poprad(TAT) SLB 2.600m
Internationale Linienflüge nach Berlin-SXF, Bourgas, Dresden, Erfurt, Helsinki, Leipzig, Varna
Internationale Charterflüge nach Berlin-SXF, Bourgas, Varna
Nationale Linienflüge nach Bratislava, Prag
Nationale Charterflüge nach Piestany, Prag
Sadowa hat geschrieben:Hier mal eine Übersicht über alle Tschechoslowakischen Verkehrsflughäfen die ab 1947 bis 1991 kommeziell von Flugesellschaften Linie wie Charter angeflogen wurden & mit welchem Fluggerät(Alles sind Mindestangaben die ein mehr nicht ausschließen!):
Tatry/Poprad(TAT) SLB 2.600m
CSA IL-14, IL-18, TU-134, TU-154, YAK-40
INTERFLUG IL-18, TU-134
BALKAN TU-134
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?
Und die Touristen wollten bestimmt auch mal etwas anderes sehen und erleben.
Direkt vom Skifahren in nicht einmal zwei Stunden zum Sonnenbaden.
Wo sie ja nur eine sehr begrenzte Anzahl von Reiseländern zur Verfügung hatten.

Direkt vom Skifahren in nicht einmal zwei Stunden zum Sonnenbaden.

Wo sie ja nur eine sehr begrenzte Anzahl von Reiseländern zur Verfügung hatten.

0 x
jrjr
-
- x 10
Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?
Sadowa hat geschrieben:Auch Bewohner einer Urlaubsregion wollen mal was anderes sehen & erleben!
Genauso habe ich mir das damals auch erklärt.
Wobei ich mir bis heute nicht sicher bin, ob nun eher die Slowaken zum Baden ans Schwarze Meer wollten oder die Bulgaren zum Wandern in die Hohe Tatra oder gar beide Gruppen jeweils mal die Orte wechseln.
Übrigens kommt im aktuellen 2009er Sommerflugplan wieder ein bißchen mehr Leben nach TAT als dies in der jüngsten Vergangenheit ja leider der Fall war.
Es gibt Linienflüge nach BTS (back to the roots) , BLQ, BSL, LTN - und jetzt kommt's - nach SPU. Sozusagen die Badeort-Ablösung für "unser" früheres BOJ, damit wir hier weiterhin Diskussionsstoff für das Phänomen "Von Urlaubsort zu Urlaubsort" haben.

Betrieben werden diese aktuellen Relationen übrigens von Danube Wings und SkyEurope (nur LTN).
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
- Postcode: 12555
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
- x 1
- Kontaktdaten:
Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?
Split = Kroatien
Kleiner Tip wenn passende Lektüre nicht zur Hand:
http://www.world-airport-codes.com/
Kleiner Tip wenn passende Lektüre nicht zur Hand:
http://www.world-airport-codes.com/
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?
Ich finde, diese Mühe sollte sich vielleicht doch lieber der Schreiber eines Beitrages machen, anstatt diese Arbeit jedem einzelnen Leser zu übertragen.
Mir selbst bereiten all diese Luftfahrt-Abkürzungen (egal ob zwei-, drei-, vier- oder fünfbuchstabig) keine Schwierigkeiten, da ich damit seit vielen Jahren gewissermaßen mein Geld verdiene. Ich bitte jedoch dringend darum, auch an die anderen Leser in diesem Forum zu denken, die nicht so versiert mit diesen Geheimcodes umgehen können.
Mir selbst bereiten all diese Luftfahrt-Abkürzungen (egal ob zwei-, drei-, vier- oder fünfbuchstabig) keine Schwierigkeiten, da ich damit seit vielen Jahren gewissermaßen mein Geld verdiene. Ich bitte jedoch dringend darum, auch an die anderen Leser in diesem Forum zu denken, die nicht so versiert mit diesen Geheimcodes umgehen können.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Ich finde, diese Mühe sollte sich vielleicht doch lieber der Schreiber eines Beitrages machen, anstatt diese Arbeit jedem einzelnen Leser zu übertragen.
Mir selbst bereiten all diese Luftfahrt-Abkürzungen (egal ob zwei-, drei-, vier- oder fünfbuchstabig) keine Schwierigkeiten, da ich damit seit vielen Jahren gewissermaßen mein Geld verdiene. Ich bitte jedoch dringend darum, auch an die anderen Leser in diesem Forum zu denken, die nicht so versiert mit diesen Geheimcodes umgehen können.
Danke für den Tipp!

Ich muß mich als Laie noch mehr mit der Materie vertraut machen!
Im Kopf habe ich zum Beispiel EDBS (Sömmerda-Dermsdorf)!

0 x
jrjr
Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Verkehrsflug (VF)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste