Noch flugfähige Caravelle?

Einfach mal quatschen

Moderatoren: Flieger Bernd, EA-Henning

joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1198
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

Re: Noch flugfähige Caravelle?

Ungelesener Beitragvon joschie99 » Sa 9. Mai 2009, 22:04

Trainer29 hat geschrieben:Hab hier mal einen Link. Nicht sehr viel aber besser als nichts.

http://www.scanliners.com/lcc.htm



Danke für diese schöne Verlinkung. Mir ist nur aufgefallen, dass die Maschine SAS-Farben trägt. Aber an den Düsentriebwerken das Truppenzeichen der schwedischen Luftwaffe.

Also sehe ich mal wieder, dass es keine reine DDR-Erfindung ist (militärische) Regierungsflugzeuge als Zivilmaschinen zu tarnen. :-P
0 x
jrjr

Cpt. Holle
x 10

Re: Noch flugfähige Caravelle?

Ungelesener Beitragvon Cpt. Holle » Di 12. Mai 2009, 15:50

Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Ich bin froh, daß ich dieses schöne Flugzeug noch im Flug erleben durfte.


Ich auch. :-P Die CRV war schon ein lustiges Flugzeug mit ihren markanten Kabinenfenstern und dem m.E. doch etwas "verweichlicht" geratenen "Gesicht". Sie durfte aber in SXF auf der Ramp 3 immer nur in die zweite Reihe (zumindest, wenn ich vor Ort war). RB erschien damals aber auch schon mal unplanmäßig mit TU5 statt der CRV...

RB = Syrian Arab Airlines ;)
0 x

joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1198
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

Re: Noch flugfähige Caravelle?

Ungelesener Beitragvon joschie99 » Di 12. Mai 2009, 17:32

Cpt. Holle hat geschrieben:
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Ich bin froh, daß ich dieses schöne Flugzeug noch im Flug erleben durfte.


Ich auch. :-P Die CRV war schon ein lustiges Flugzeug mit ihren markanten Kabinenfenstern und dem m.E. doch etwas "verweichlicht" geratenen "Gesicht". Sie durfte aber in SXF auf der Ramp 3 immer nur in die zweite Reihe (zumindest, wenn ich vor Ort war). RB erschien damals aber auch schon mal unplanmäßig mit TU5 statt der CRV...

RB = Syrian Arab Airlines ;)



Ich hatte leider keine Möglichkeit, jemals eine flugfähige Caravelle noch zu erleben. :cry:

Und wer ist RB der unregelmäßig mit der TU-154 erschien? Hatten die Schweden etwa die Tupolew als Regierungsflugzeug bei der Luftwaffe im Einsatz? :?:

RB heißt für mich Regionalbahn. :-P
0 x
jrjr

Sadowa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
Postcode: 12555
Country: Germany
Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
x 1
Kontaktdaten:

Re: Noch flugfähige Caravelle?

Ungelesener Beitragvon Sadowa » Di 12. Mai 2009, 18:58

Hallo Joschi,

mit einer Lupe würdest Du es auch sehen...!

Cpt. Holle hat geschrieben:
RB = Syrian Arab Airlines ;)


RB ist der 2-letter Code von Syrian Air.
0 x

joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1198
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

Re: Noch flugfähige Caravelle?

Ungelesener Beitragvon joschie99 » Di 12. Mai 2009, 19:45

Sadowa hat geschrieben:Hallo Joschi,

mit einer Lupe würdest Du es auch sehen...!

Cpt. Holle hat geschrieben:
RB = Syrian Arab Airlines ;)


RB ist der 2-letter Code von Syrian Air.



Oops, ich hab´s übersehen! 8-)
0 x
jrjr

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 414
x 623
Kontaktdaten:

Re: Noch flugfähige Caravelle?

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mi 13. Mai 2009, 11:31

Syrianair (RB) wurde von den Mitarbeitern auf dem Vorfeld auch Rumpelbude genannt. Diese Eselsbrücke zum Merken des IATA-Codes spielte auf das Aussehen im Inneren der Syrianair-Flugzeuge an.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1198
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

Re: Noch flugfähige Caravelle?

Ungelesener Beitragvon joschie99 » Mi 13. Mai 2009, 15:44

Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Syrianair (RB) wurde von den Mitarbeitern auf dem Vorfeld auch Rumpelbude genannt. Diese Eselsbrücke zum Merken des IATA-Codes spielte auf das Aussehen im Inneren der Syrianair-Flugzeuge an.



Also sicherlich kein guter Zustand! :-P

Danke für die "Eselsbrücke"! 8-)
0 x
jrjr

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 414
x 623
Kontaktdaten:

Re: Noch flugfähige Caravelle?

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Do 14. Mai 2009, 22:37

Hier ist ein Foto von einer der letzten Caravelle, die ich gesehen habe.

Bild
YK-AFB von Syrianair ist eine Sud Aviation SE-210 Caravelle 10B (MSN 190), die 1966 gebaut worden ist. Hier sehen wir sie nach der Ankunft in Berlin-Schönefeld beim Rollen auf der Ramp 3. Der Flug RB 431 machte auf dem Wege von Damaskus nach Berlin regelmäßig einen Zwischenstopp in Athen.
Die Aufnahme dürfte zwischen 1987 und 1989 entstanden sein.
Heute steht die Maschine arg zerzaust am Rande des Flughafens von Damaskus.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1198
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

Re: Noch flugfähige Caravelle?

Ungelesener Beitragvon joschie99 » Fr 15. Mai 2009, 04:17

Danke für dieses schöne Foto! :-P
0 x
jrjr

joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1198
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

Re: Noch flugfähige Caravelle?

Ungelesener Beitragvon joschie99 » So 7. Mär 2010, 21:28

Soeben bei Picasaweb gefunden:

http://picasaweb.google.com/romano.germ ... 5690806658

Eine schweizerische Caravelle im Jahre 1995.
0 x
jrjr


Zurück zu „Briefing-Room“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast