"Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Barth, Berlin-Schönefeld, Dresden, Erfurt, Heringsdorf, Karl-Marx-Stadt, Leipzig-Mockau, Leipzig-Schkeuditz

Moderator: Kilo Mike Sierra

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » Mi 5. Sep 2012, 18:14

Ein Phantom geht um ...

05.09.2006 00:00 Uhr

Die Kritik am BBI ist nur eine Phantomdiskussion, sagt Flughafenchef Rainer Schwarz im Interview.
Er zweifelt nicht am Erfolg des Projektes BBI.

Gerade jetzt häuft sich aber die Kritik am Flughafenkonzept.
Ist die Planung, die vor mehr als 15 Jahren begonnen hat, veraltet?

Nein, im Gegenteil. BBI wird einer der modernsten Flughäfen Europas. BBI ist der erste Flughafen, der seit dem Markteintritt der Billigflieger gebaut wird. Diese Erfahrungen fließen in die Planungen ein.

Modernste Abfertigungstechnik, kurze Wege, maximale Flexibilität, erstklassiges Gastro- und Geschäfteangebot, hohe Sicherheitsstandards. Und das Ganze zu Investkosten pro Quadratmeter, die auf dem Niveau der Billigfliegerhochburg Stansted liegen.

http://www.tagesspiegel.de/berlin/inter ... 48234.html

Bild
0 x
Anfang sky
Endeground

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » Mo 1. Okt 2012, 20:39

Das Berliner Volksbegehren für ein umfassenderes Nachtflugverbot ist gescheitert.
Nach einer ersten Schätzung seien etwa 160.000 Unterschriften eingereicht worden,
teilte die Landesabstimmungsleiterin am Montag mit.
Damit hätten die Initiatoren das Quorum von 173.000 Unterschriften verfehlt. ...

http://regionales.t-online.de/berliner- ... 2000/index



Bild
0 x
Anfang sky
Endeground

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5167
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 621
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mo 1. Okt 2012, 21:29

Das ist eine gute Nachricht für den Flughafen und für Berlin, aber zugleich eine schlechte für die Anwohner.

Eine gute Lärmschutzmaßnahme wäre es übrigens, wenn sich die Fluggesellschaften wieder von ihrem Hub-Konzept ("Drehkreuz") verabschieden würden. Damit wird erst diese massive Konzentration von Flugverkehr* erzeugt, vor der Flughafen-Anwohner zu Recht zittern. Alle, die eigentlich von A nach B fliegen wollen, müssen heute über C (den Hub) fliegen, der somit eine absurd hohe Verkehrslast* zu tragen hat. Wofür normalerweise ein Start und eine Landung genügt, benötigt man so die doppelte Zahl von Flugbewegungen. Grob geschätzt verdoppelt sich dadurch auch der erzeugte Fluglärm.
Das Hub-Konzept sollte lieber mit Augenmaß eingesetzt werden, anstatt es weiter unkritisch als die Lösung aller Probleme anzupreisen. Nur sind leider inzwischen auch die Flugzeuge zu groß geworden, was ihren ökonomischen Betrieb nur zwischen zwei Hubs erlaubt.
Leider kenne ich auch keine gute Lösung des Problems.


*) Vor kurzem waren wir "number 35 for takeoff" in Charlotte (North Carolina), was der Hub von US Airways ist. Der Stau vor der Startbahn war ca. 2 km lang und jedes Flugzeug stand ca. 45 Minuten mit laufenden Triebwerken in der Schlange. Die einheimischen Piloten berichteten, daß es zweimal täglich zu diesem totalen "Hub Collapse" kommen würde. Aber US Airways hält weiter an diesem auffällig versagenden Konzept fest.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mo 1. Okt 2012, 21:37

Kilo Mike Sierra hat geschrieben:*) Vor kurzem waren wir "number 35 for takeoff" in Charlotte (North Carolina), was der Hub von US Airways ist. Der Stau vor der Startbahn war ca. 2 km lang und jedes Flugzeug stand ca. 45 Minuten mit laufenden Triebwerken in der Schlange. Die einheimischen Piloten berichteten, daß es zweimal täglich zu diesem totalen "Hub Collapse" kommen würde. Aber US Airways hält weiter an diesem auffällig versagenden Konzept fest.


Ein Hammer! Allerdings: das habe ich in Erfurt bisher nie beobachten koennen....... >finger<
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » Di 2. Okt 2012, 21:02

0 x
Anfang sky
Endeground

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » Mi 24. Okt 2012, 19:10

0 x
Anfang sky
Endeground

Lancano
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: Do 8. Nov 2012, 17:46
Postcode: 13648
Country: Germany
Wohnort: Barnim
x 8
x 15
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Lancano » Mo 19. Nov 2012, 10:10

BBI ist für mich als fast Laie völlig unverständlich. Gab es denn keinen besseren Ort als Schönefeld ? Zum beispiel nördlich von Berlin? Im Süden sind doch schon zwei relativ große Airports. Dresden und Leipzig. Im Norden dagegen nicht.
Oder hätte man Leipzig und Berlin nicht einen Flughafen in der Mitte der beiden Städte bauen können, und mit dem Transrapid und ICE an die Zentren der Städte anbinden?

Was den Ausbau von Flughäfen angeht läuft auch in Bayern nicht alles glatt. Die dritte Startbahn wurde durch Bürgerentscheid vorerst verhindert. Was natürlich zu Spitzenzeiten zu Engpässen führt. Ich glaube das im allgemeinem das Projekt Flughafen und flugverkehr nicht genug kommuniziert wird.
0 x

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » Sa 15. Dez 2012, 21:40

Lancano hat geschrieben:BBI ist für mich als fast Laie völlig unverständlich. Gab es denn keinen besseren Ort als Schönefeld ?


Ich glaube das im allgemeinem das Projekt Flughafen und flugverkehr nicht genug kommuniziert wird.


Doch, es gibt bessere Plätze und billiger ginge es dort auch .... aber BBI ist politisch gewollt,
da hilft auch keine bessere Kommunikation !

Das Baubudget für den künftigen Berliner Hauptstadtflughafen BER wird um 250 Millionen Euro erhöht. ...
http://www.n-tv.de/wirtschaft/BER-brauc ... 20211.html
0 x
Anfang sky
Endeground

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5167
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 621
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Sa 15. Dez 2012, 22:53

Das Problem liegt doch wohl im Fertigstellungszustand des neuen Terminals in Diepensee, nicht in der Lage des Flughafens. Diese wurde ja innerhalb weniger Jahrzehnte ausdiskutiert und am Ende gab es sogar ein vernünftiges Ergebnis, wenn man die Alternativen betrachtet.

Die modernen Flughäfen der letzten 40 Jahre wurde fast alle zu weit weg von den durch sie zu versorgenden Ballungszentren gebaut. In den letzten Jahren zeichnet sich inzwischen wieder ein leicht gegenteiliger Trend ab, der durch die Verminderung der Lärmemissionen möglich geworden ist.

Größtes mir bekanntes Opfer der Flughafen-möglichst-weit-weg-Politik ist Montreal in Kanada. Dort hatte man beabsichtigt, den etwas zu stadtnahen Flughafen Dorval durch einen neuen Flughafen weit vor der Stadt zu ersetzen. So entstand der Flughafen Mirabel, der wirklich außergewöhnlich gut angelegt war. Nur leider war er zu weit weg von Montreal und die geplante Eisenbahnanbindung sowie die zweite Autobahnanbindung sind aus Kostengründen (weil sehr weit) nie gebaut worden. Das hatte zur Folge, daß der Flughafen über seine erste Ausbaustufe (2 Pisten) nie hinauskam. Die geplanten weiteren vier Pisten sind bis heute nicht realisiert worden.
Der schöne Flughafen Montreal-Mirabel ist inzwischen zur Invest-Ruine geworden, der nur noch von Frachtfliegern sowie von Bombardier als Werksflugplatz genutzt wird. Das Terminal, das Hilton-Hotel und das Kongresszentrum sind seit Jahren geschlossen und ungenutzt.
Der Flughafen Montreal-Dorval ist dagegen weiterhin in Betrieb und sogar ausgebaut worden.
Es heißt in Quebec, Mirabel könnte eines Tages einmal wieder aktuell werden, aber nur wenn er auch adequat an die Regionen Montreal und Ottawa angebunden wird. Auf der grünen Wiese kann kein Flughafen existieren, höchstens in vorläufig noch erdöl-exportierenden Emiraten.

Ich schreibe das hier, weil ich denke, die Berliner und Brandenburger können froh sein, daß die gleiche Fehlentscheidung bei ihnen nicht wiederholt worden ist.

Berlin's Situation im Luftverkehr wird sich verbessern, sobald sich die Fluggesellschaften von diesem unseligen ("egoistischen") Hub-Konzept wieder abwenden, um so wie früher bedarfsgerechte Flugverbindungen anzubieten.
...aber das ist ein anderes Thema und bislang noch Zukunftsmusik.

Möge es den Berlinern und Brandenburgern endlich gelingen, das neue Terminal zu eröffnen. Mehr ist es ja nicht.
Für mich ist man hier auch Opfer des eigenen BBI-Großgetöses geworden. Normalerweise hätte sich nur die Eröffnung des neuen Terminals verschoben, nun aber heißt es seit Monaten, ein ganzer (neuer!) Flughafen könne aufgrund von Mängeln und Pannen nicht eröffnet werden.
Dabei muß die Öffentlichkeit zwangsläufig aus den Augen verlieren, daß die neue Start- und Landebahn plus Rollbahnen und zugehörige Infrastruktur fertig ist, genauso wie der neue Tower sowie die nicht minder aufwendigen und wichtigen Verkehrsanbindungen.

BBI ist ein extrem teuerer PR-Stunt aus Berlin. Es wäre ehrlicher gewesen, von einem Ausbau des Flughafens Berlin-Schönefeld zu sprechen, aber das ging ja nicht - und wir wissen warum.


So, das war mein Wort zum Sonntag.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » So 16. Dez 2012, 09:06

So,
da hat unser Thomas wieder einmal gut geschrieben. Mir kommt die Einsicht - also ehrlich
0 x
Anfang sky
Endeground


Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Flughäfen (FH)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste