Russische Raumfahrt aktuell

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mo 14. Nov 2016, 11:28

Am 11. November Verladung und Transport zur nächsten Montagehalle

Hier zunächst die Crew der Mission 50/51 vor der Einstiegsluke:
MS-03 Crew vor Luke.png
Sie haben sich folgendes "Gravimeter" für ihren Start ausgesucht:
Gravimeter.png

Verladung:
MS-03 Vorbereitung Transport.png
und der Schienenweg (für die Freunde der Eisenbahn) :
MS-03 Transport.png
Quelle: Energija http://www.energia.ru/ru/iss/iss50/photo_11-11.html
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mo 14. Nov 2016, 12:01

Am 13. November in der Halle 1 des MIK:

Die Montage der MS-03 mit der 3. Stufe (Beschleunugungsblock): http://www.roscosmos.ru/22902/ -das Bild selbst ist zu groß zum reinkopieren -
>>> hatte doch noch ein kompatibles gefunden:
3. Stufe.png

Die Rettungsrakete beim Auspacken:
SAS Entpacken.png
Am "Haken" zur Trägermontage:
Komplex fertig zum Transport.png
Montage mit dem Träger:
Trägermontage.png
Auf dem Aufrichtwagen:
Aufrichtwagen.png
Quelle: http://www.energia.ru/ru/iss/iss50/photo_11-13.html

# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mo 14. Nov 2016, 13:28

Für die Techniker unter uns noch ein interessantes Detail zum Bild "Trägermontage":

In dem Montagevideo von der MS-02 gab es endlich auch mal einen "Nahblick" auf die Gitterstruktur des TrägerAdapters ( https://www.youtube.com/watch?v=GbHdf24TJPc )
Da die 3. Stufe ja bereits 2 Sekunden vor Brennschluss von Block A - also vor der Stufentrennung zündet, können die Abgase durch das Gitter entweichen.
Nach der Abtrennung des Gitterrohradapters wird Block A durch den Triebwerksschub von Block I (3. Stufe) weg gezogen, um eine sichere Stufentrennung zu gewährleisten - die sogen."heiße Stufentrennung"
Damit der Tank die kurzzeitige hohe Druck- und Temperaturbelastung übersteht, ist er mit einer Titanabdeckung versehen:
Hier:
up Gitterrohradapter.jpg

Dieser Gitterrohradapter muss freilich auch das Gesamtgewicht des betankten Block I, der Oberstufe und des Raumschiffs nebst Beschleunigung in allen Vektorebenen und der Vibrationen beim Start tragen.
Die GesamtLast liegt dabei auf nur 12 kleinen Auflagen (!) >>> 6 Schrauben HALTEN ALLES ergänzt mit 6 Passstiften!: Schraube auf dem Sprengbolzen
up053451.jpg
up053451.jpg (32.66 KiB) 2527 mal betrachtet
Paßstiftauflage
up053452.jpg
up053452.jpg (29.67 KiB) 2527 mal betrachtet

Das ist (für mich) technologisch sehr beeindruckend in "Koroljowscher" Manier gelöst :-)
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Di 15. Nov 2016, 09:59

Gestern am 14.11., (immer ) 3 Tage vor dem Start, erfolgte das RollOut,

um alle Protokollarbeiten abzuschließen:
- 07:00 Uhr Ortszeit, noch dunkel, Tore auf!
3404432202.jpg
dann 08:00 Uhr Sonnenaufgang am Gagarin-Pad
5409576265.jpg
4527586132.jpg

11:00 Uhr steht sie in der Tulpe
5607421647.jpg
und die Wartungsbühnen können hochgefahren werden
Quelle: http://www.roscosmos.ru/22905/

Im Video sieht das dann aus wie folgt: https://www.youtube.com/watch?v=TU1GOJFdUKM
Einmalig sind hier auch die Perspektiven aus dem Abgasschacht auf den Triebwerksblock
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mi 16. Nov 2016, 10:38

Guten Morgen

Kurzinfo: Der Start von Sojus MS-03 ist für morgen, 17. 11. festgeschrieben:
Startzeit   - 17. Nov. 2016  23:20:13 MSK        (17.11.2016 21:20:13 MEZ)
Kopplung  - 20. Nov. 2016  01:01:46 ± 3 min  (19.11.2016 23:01:46 MEZ ± 3 min) - nach Quelle:  ZUP/MCC Koroljow

>>> Auch bei dieser Mission wird noch einmal der 2-Tage-Anflug zur Anwendung kommen (also nicht nach 4 Umläufen).
Grund ist, daß die Klion-R Bodenstation in Wostotchny noch nicht voll einsatzbereit ist (- hatten wir schon bei MS-02 betrachtet) und man wählt die bewährte frühere Standardmethode und ist auf der sicheren Seite.
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 17. Nov 2016, 01:09

Der Start am 17.11. wird live übertragen

Der Stream wird zu empfangen sein von Telestudio Roskosmos http://www.tvroscosmos.ru/5493/ ; Tsenki TV sollte auch dabei sein, die Seite ist momentan aber noch nicht aktualisiert

und die NASA ist selbstverständlich ab 11:00 Uhr p.m. mit auf Sendung https://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/ ... tml#public
ESA vermutlich auch,
na, schauen wir noch mal
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 17. Nov 2016, 10:55

Alles hübsch, Tsenki TV hat seine Seite vom 30. Okt. nun doch aktualisiert -

http://www.tv-tsenki.com/live.php und überträgt wie folgt:

Начало трансляции: 20:20:00 17 ноября 2016.
Время запуска: 23:30:00 17 ноября 2016. (Московское время) / MEZ = MOZ - 2 h
Окончание трансляции: 00:30:00 18 ноября 2016.

Der Stream von Roskosmos und Tsenki war bisher immer gleichen Inhalts.
Auf jeden Fall ist man bei beiden immer ununterbrochen "vor Ort" und hat das unmittelbare Feeling des Momentes. Also ohne Werbeunterbrechung / lästige Interviews und Selbstdarstellungen, wo die eigentliche Aktion fast zur nebensächlichsten Sache deklassiert wird.
Man verfolgt das Geschehen am Pad, hört die Lautsprecherdurchsagen - auch wenn man nur die Hälfte versteht - Aber: Man ist ohne Störung dabei!
Soweit mein (bisheriger) Eindruck auch
Dann ein gutes Erleben, wer dabei sein möchte und kann
Rainer

Das Wetter vor Ort:
Wetter Baikonur.png
Wetter Baikonur.png (8.82 KiB) 2495 mal betrachtet

klar kontinental, aber es ist ja eh ein Nachtstart und auch da ist gute Sicht hervorragend
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 17. Nov 2016, 21:36

Auf der Leiter nach "Oben"
cxfjun10.jpg


Inzwischen die 10 min Bereitschaft, entspanntes checken in der Kapsel

"PUSK" und eine gefühlte Ewigkeit bis zum Abheben aus der "Tulpe"
KKsOs15.png

- Alle Parameter Normalno - etwas anderes erwartet man auch gar nicht - und trotzdem, so normal ist es eben nicht

Höhe 143 Km - die vorher erwähnte "heiße Stufentrennung" 2./3. Stufe
Höhe 193 Km - 3. Stufe Burnout - Separation - der Orbit ist erreicht nach guten 8 min :-)
21:40 Uhr - die Solarpaneele sind entfaltet

Die Crew ist auf Kurs - Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mal sehen, was Roskosmos im Replay noch bringt
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 17. Nov 2016, 22:10

Dann haben wir doch schon ein NASA - Start Video:

https://www.youtube.com/watch?v=yJp-8YBo1ZE und bei diesen Einstellungen ist auch der "Koroljow-Stern" kurz zu sehen - die Separation der
vier Erststufen A / B / W und G.
Das Video direkt besser als von Tsenki, da mit eingespielter Kommunikation und Kommentar (engl.), Animation mit Grafik.
Die Dauer bis zur Entfaltung der Paneele.
1479414782852861.jpg
Quelle: http://spaceflightnow.com/2016/11/17/so ... us-center/
:-)
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mo 28. Nov 2016, 14:12

Am 01. Dezember startet von Baikonur der nächste Versorger für die ISS

"Progress" MS-04
Hier noch beim Dichtetest in der Barokammer:
MS-04 Barokammer.png
Q.: Energija http://www.energia.ru/ru/news/news-2016/news_10-16.html

Hier im Video das "Verpacken", also die Integration der Nutzlastverkleidung nach der Montage mit der Übergangssektion zum Träger:
https://www.youtube.com/watch?v=D9QknGvzazI

und die Verladung zur nächsten Station im MIK per Bahn (für die Freunde der Bahn) zur weiteren Startvorbereitung:
MS-04 Verladung.png
MS-04 Transport.png
Q.: Energija http://www.energia.ru/ru/iss/iss50/prog ... 11-27.html

# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*


Zurück zu „Aktuelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste