Auch wenn die Staatsphilosophie des Landes der Airline sich nicht mit der amerikanischen Auffassung deckt.

Ja!Und die waren frei für alle Fluggesellschaften zu erwerben?
Auch wenn die Staatsphilosophie des Landes der Airline sich nicht mit der amerikanischen Auffassung deckt.
Flieger Bernd hat geschrieben:Und Flieger Bernd war in Samarkand ...
Tashkent war geschlossen wegen schwerer Gewitter.
Flieger Bernd hat geschrieben:IL-18 (~ 1973) unsere Strecke: Berlin - Moskau - Tashkent - Übernachtung (Besatzungswechsel)
andere Besatzung weiter: Tashkent - Karachi - (Hanoi ?)Tashkent
und wir wieder nach hause.
(aus dem Gedächtnis)FlieBe
muß ich mal ins Flugbuch gucken
joschie99 hat geschrieben:Soll er sie denn geklaut haben?
Flieger Bernd hat geschrieben:joschie99 hat geschrieben:Soll er sie denn geklaut haben?
Klauen ging nichtohne Berichtigungen waren die Karten nach kurzer
Zeit wertlos. Ich habe viele Stunden meiner Freizeit damit verbracht,
meine Unterlagen zu berichtigen. Fast wöchentlich bekam ich "Post von
Jeppy" (dicke Tüte) und mußte das Neue fix einarbeiten und Wichtiges
sofort durchlesen (ist klar - man mußte sofort die Änderungen kennen).
Ich glaube wir rutschen hier vom Thema abFlieBe
Zurück zu „Zivile Luftfahrt in den RGW-Staaten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste